Txtplay Bewertung in 2025: Ist es ein ideales Sprache-zu-Text-Tool

Txtplay ist ein KI-Tool, mit dem Sie Audio- oder Videodateien mit einer Genauigkeitsrate von 94% in Text und Untertitel umwandeln können. Allerdings gibt es keinen kostenlosen Plan oder Testversion, um die Funktionen dieses KI-Sprache-zu-Text-Tools zu testen. Wenn Sie nach einer Txtplay-Alternative suchen, die Sprache mit einer höheren Genauigkeit von 99% in Text umwandeln kann, können Sie Transkriptor in Betracht ziehen. Es bietet eine kostenlose 90-Minuten-Testversion, damit Sie die Funktionen von Transkriptor testen können, bevor Sie auf den kostenpflichtigen Plan upgraden.

Das Logo von Txtplay, eine Alternative zum führenden Transkriptions- und KI-Notizendienst, Transkriptor.

Txtplay Überblick

Txtplay ist ein Sprache-zu-Text-Tool, das Audio- oder Videodateien in über 50 Sprachen in Text umwandeln kann. Es ist einfach zu bedienen: Laden Sie einfach die Mediendatei hoch, und Txtplay beginnt innerhalb weniger Minuten mit der Erstellung eines Transkripts. Der Online-Texteditor ermöglicht es Ihnen, Text zu markieren, Informationen zu aktualisieren, Sprecher zu erkennen und den Text zu durchsuchen. Nach Abschluss können Sie die Transkripte in vielen Formaten exportieren, darunter SRT, DOCX, VTT usw.

Während Txtplay viele Funktionen wie Transkription, Übersetzung und Zusammenfassung bietet, ist die Preisstruktur des Audio-zu-Text-Tools eher hoch. Zum Beispiel kostet das Pay-as-you-go-Modell von Txtplay etwa 27,81 € pro Stunde. Andererseits kostet der Abonnementplan 83,43 € für 300 Minuten pro Monat, was im Vergleich zu Txtplay-Alternativen wie Transkriptor deutlich höher ist.

Transkriptor ist ein funktionsreiches und erschwingliches Tool, das Mediendateien in 100 Sprachen aufnehmen, transkribieren und übersetzen kann. Im Vergleich zu Txtplay hat Transkriptor eine höhere Genauigkeit von 99%, was bedeutet, dass Sie keine Zeit mit der Bearbeitung der Transkripte verbringen müssen. Wenn Sie keine langen Transkripte lesen möchten, bietet Transkriptor auch eine KI-Zusammenfassungsfunktion, die in nur einer Minute eine Zusammenfassung erstellen kann. Der kostenpflichtige Plan beginnt bei nur 4,99 € pro Monat und umfasst 300 Minuten Transkription.

Ein Screenshot der Txtplay-Homepage zeigt, dass das KI-Transkriptionstool Medien in Text und Untertitel umwandeln kann.

Hauptfunktionen von Txtplay

Txtplay bietet viele Funktionen, die den Prozess der Transkription und Übersetzung von Inhalten erheblich erleichtern. Das bedeutet jedoch nicht, dass das KI-Transkriptionstool fehlerfrei ist. Im Vergleich zu seinen Alternativen wie Transkriptor unterstützt Txtplay weniger Transkriptionssprachen und kommt mit einer höheren Preisstruktur. Hier sind die besten Funktionen von Txtplay, die man unbedingt überprüfen sollte, bevor man sein Geld in den kostenpflichtigen Plan investiert:

Integrationen

Txtplay kann mit vielen Drittanbieteranwendungen wie Zoom, MS Teams, IBM, Vimeo und Kaltura integriert werden, um den Arbeitsablauf zu optimieren.

Benutzerdefiniertes Wörterbuch

Es gibt immer einige Wörter, die das KI-Sprache-zu-Text-Tool möglicherweise nicht genau erkennen kann. Deshalb bietet Txtplay eine benutzerdefinierte Wörterbuchfunktion, mit der Sie kontextspezifische Wörter zum Wörterbuch hinzufügen und die Gesamtgenauigkeit der Transkription verbessern können.

Mehrsprachige Transkription

Txtplay ist ein Sprache-zu-Text-Tool, das über 50 Sprachen unterstützt, was es zu einer bevorzugten Wahl für Teams weltweit macht. Zu den unterstützten Sprachen gehören Englisch, Arabisch, Niederländisch, Deutsch, Japanisch und Italienisch. Sobald die Transkripte erstellt wurden, können Sie sie mit Txtplay in über 34 Sprachen übersetzen lassen. Wenn Sie jedoch nach einem Tool suchen, das mehr Sprachen unterstützt, können Sie Transkriptor vertrauen. Es unterstützt 100 Transkriptions- und Übersetzungssprachen, was sicherstellt, dass alle Ihre Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich sind.

Vor- und Nachteile

Txtplay gehört zu den beliebten Optionen für die Transkription von Audio- oder Videodateien in Text, aber es ist bei weitem nicht die einzige verfügbare Option. Es erledigt seine Kernfunktionen wie Transkription anständig und kann gut mit anderen Arbeitsplatz-Apps integriert werden. In diesem Abschnitt listen wir einige der Vorteile von Txtplay auf, die es für viele zur offensichtlichen Wahl machen:

Txtplay hat eine hohe Genauigkeitsrate von 94%, was bedeutet, dass die generierten Transkripte nur wenig Bearbeitung erfordern.

Es verfügt über einen integrierten Texteditor, um die Gesamtgenauigkeit des Transkripts zu verbessern.

Es kann mit vielen Plattformen wie Vimeo, Brightcove, IBM usw. integriert werden.

Während Txtplay eine beeindruckende Funktionsliste hat, gibt es einige Bereiche, die verbessert werden könnten. Zum Beispiel beginnen die kostenpflichtigen Pläne bei 27,81 € pro Stunde, was für Einzelpersonen und kleine Teams möglicherweise nicht machbar ist. Hier sind einige der Bereiche, in denen Txtplay hinter seinen Wettbewerbern zurückbleibt:

Es gibt keinen kostenlosen Plan oder Testversion, um die Funktionen von Txtplay zu testen.

Die kostenpflichtigen Pläne sind im Vergleich zu Alternativen wie Transkriptor teuer.

Txtplay hat keine mobile App für Menschen, die unterwegs transkribieren möchten.

Txtplay Preise und Pläne

Txtplay bietet verschiedene Preisstrukturen für Einzelpersonen, kleine Teams und große Unternehmen. Das Pay-as-you-go-Modell könnte beispielsweise den Bedürfnissen von Einzelpersonen entsprechen, die kein monatliches Abonnement wünschen. Lassen Sie uns die verschiedenen Preismodelle von Txtplay kurz erläutern:

Pay-As-You-Go-Modell (27,81 €/Stunde)

Wenn Sie keinen wiederkehrenden Transkriptionsbedarf haben oder Txtplay für ein einmaliges Projekt benötigen, steht ein Pay-as-you-go-Modell zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt basierend auf der Länge der Audio- oder Videodatei und nicht darauf, wie lange das Tool für die Transkription benötigt. Wenn Sie beispielsweise eine 2-stündige Mediendatei transkribieren möchten, müssen Sie etwa 55,62 € bezahlen.

Business (83,43 €/Monat)

Wenn Sie ein kleines Team oder Unternehmen sind, bietet Txtplay einen Business-Plan, der 5 Stunden Transkription pro Monat, Sprecherkennzeichnung, einen Browser-Editor und mehrere Exportoptionen umfasst. Sobald die 300 Minuten Transkription aufgebraucht sind, müssen Sie 16,68 € pro Stunde zahlen, um Mediendateien zu transkribieren.

Enterprise (Individuell)

Ein individueller Enterprise-Plan ist auch für große Unternehmen verfügbar, die erweiterte Sicherheits- und Kontrollfunktionen benötigen, wie einen dedizierten Account Manager, Benutzerschulungen, eine On-Premise-Lösung und maßgeschneiderte Integrationen.

Ein Screenshot der Txtplay-Preisseite, der die verschiedenen Preismodelle für Einzelpersonen, Unternehmen und Großunternehmen zeigt.

Txtplay Nutzerbewertungen auf G2, Capterra, GetApp & Trustpilot

Bevor wir diese Txtplay-Bewertung abschließen, ist es wichtig, einen Blick auf die ehrlichen Bewertungen von verifizierten Nutzern zu werfen. Wir haben Einblicke von verschiedenen renommierten Plattformen wie G2, Capterra, GetApp und Trustpilot gesammelt, um ehrliche Bewertungen von denjenigen zu erhalten, die das Txtplay Sprache-zu-Text-Tool verwendet haben. Hier ist eine Zusammenfassung:

Ein Benutzer schätzte die Untertitelungs-, Übersetzungs- und Live-Untertitelungsdienste von Txtplay:

Großartiges Sprache-zu-Text-Produkt, das alle meine Bedürfnisse sowohl für On-Demand-Untertitelung/Übersetzung als auch für Live-Untertitelung abdeckt. Erstklassige Genauigkeit und sehr hilfreicher Support beim Onboarding.

Emir M. (Bewertung auf G2)

Ein anderer Benutzer schätzte die Integration von Txtplay mit Adobe Premiere Pro und wie das Tool die Arbeit viel schneller gemacht hat:

Dieses Tool ist unglaublich reibungslos, einfach zu bedienen und lässt sich nahtlos in andere Software wie Adobe Premiere Pro integrieren. Was früher über 8 Stunden gedauert hat, kann ich jetzt in nur 20 Minuten erledigen. Txtplay ist ein Muss für jeden Content Creator oder Marketer.

Lennart (Bewertung auf Trustpilot)

Während die meisten die Funktionen von Txtplay schätzten, wiesen einige auf einen Mangel im Genauigkeitsniveau hin.

Die automatische Transkriptionssoftware hat einige Schwierigkeiten, wenn es um bestimmte schwedische Dialekte geht, in meinem Fall Skånska. Es gibt mehrere Wörter, die völlig falsch herauskommen, aber sie sind leicht zu korrigieren, indem man die Nachbearbeitungstextfunktion verwendet.

Sarah B. (Bewertung auf Capeterra)

Ein anderer Benutzer sagte, dass der Upload-Status von Txtplay verbessert werden könnte:

Der Upload-Status könnte geändert werden, damit es einfacher ist, den Status des Uploads zu verfolgen.

Lennart L. (Bewertung auf GetApp)

Bereit, Sprache in Text umzuwandeln?