Otter AI vs Transkriptor: Welches Tool ist 2025 besser?

Benötigen Sie ein zuverlässiges KI-Tool zur Transkription Ihrer Meetings, Vorlesungen oder Podcasts, sind sich aber unsicher, wo Sie anfangen sollen?
Nun, Sie sind nicht allein. Plattformen wie Otter.ai und Transkriptor haben sich zu erstklassigen Optionen für Spracherkennungsbedürfnisse entwickelt. Diese beiden Transkriptionstools bedienen jedoch unterschiedliche Nutzer und deren Prioritäten.
Einerseits ist Otter.ai bekannt für seine Echtzeit-Transkription, Live-Kollaborationsfunktionen und tiefe Integration mit Plattformen wie Zoom, Google Meet und Microsoft Teams.
Andererseits hat Transkriptor mit Echtzeit-Transkription, mehrsprachiger Unterstützung, Integrationen mit wichtigen Plattformen, KI-gestützten Zusammenfassungen und einem benutzerfreundlichen Dashboard an Zugkraft gewonnen, das Fachleute, Studenten und Unternehmen anspricht, die schnelle Transkriptionen für ihre Meeting-Services benötigen.
Welches sollten Sie also wählen?
- Transkriptor ist am besten für diejenigen geeignet, die eine Genauigkeitsrate von über 99% in mehreren Sprachen suchen. Die meisten Content-Ersteller bevorzugen Transkriptor, da es YouTube-Videos durch direkte URL-Integration effektiver verarbeiten kann. Über die Content-Transkription hinaus überzeugt es mit meeting-fokussierten Funktionen, Sprechererkennung, Sprechzeit-Analysen, KI-gestützten Zusammenfassungen, automatischen Follow-up-E-Mails und mehr.
- Otter AI ist am besten für diejenigen geeignet, die eine Live-KI-Transkription während Meetings und Webinaren wünschen. Seine Echtzeit-Zusammenarbeit mit Sprechererkennung und Notiz-Tagging hebt es von anderen Transkriptionstools ab.
Otter | ||
---|---|---|
Transkriptionsgenauigkeit & Bearbeitung | ||
Genauigkeit | %75-%85 | Bis zu %99 |
Bearbeitungsmöglichkeiten | ✅ | ✅ |
Benutzerdefiniertes Vokabular | ✅ | ✅ |
Automatische Zeichensetzung | ✅ | ✅ |
Sprechererkennung | ✅ | ✅ |
KI-Funktionalität | ||
KI-Erkenntnisse | ❌ | ✅ |
KI-Chat | ✅ | ✅ |
Leistung & Sprachunterstützung | ||
Geschwindigkeit (1 Stunde Video) | ❌ | ✅ |
Sprachunterstützung | 3 | 100+ |
Benutzererfahrung & Zugänglichkeit | ||
Benutzerfreundlichkeit | %75-%85 | Bis zu %99 |
Mobile App | ✅ | ✅ |
Kostenlose Testversion | ✅ | ✅ |
Integrationen & Workflow | ||
Integration mit Video-Plattformen | ✅ | ✅ |
Cloud-Speicher-Integration | ✅ | ✅ |
Wissensdatenbank | ❌ | ✅ |
Support & Vertrauen | ||
Kundensupport | ✅ | ✅ |
Sicherheit und Datenschutz | ✅ | ✅ |
Bewertung | 4.3 auf G2 | 4.7 auf G2 |
In diesem Artikel vergleichen wir Transkriptor und Otter.ai anhand von Kernfunktionen wie Transkriptionsqualität, Sprachunterstützung, Preisgestaltung, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz. Diese Funktionen von Transkriptor Vs Otter werden Ihnen helfen, das ideale Transkriptionstool basierend auf dem Wie, Wann und Warum Ihrer Nutzung von Spracherkennungstools zu ermitteln.
Lassen Sie uns eintauchen.
Warum Transkriptor und Otter AI bei Teams beliebt sind
Transkriptor ist auf Flexibilität und mehrsprachige Transkription ausgelegt. Dieses Transkriptionstool unterstützt über 100 Sprachen und ermöglicht Benutzern, automatische Untertitel für ihre Videoinhalte zu erstellen. Sein KI-Meeting-Bot lässt sich problemlos in Zoom, Google Meet und Microsoft Teams-Anrufe integrieren, um Gespräche mit hoher Genauigkeit und automatischer Sprechererkennung zu transkribieren.
Auch Otter AI zeichnet sich bei der Live-Meeting-Transkription aus. Diese Echtzeit-Transkription ermöglicht es Benutzern, Live-Gespräche während ihres Verlaufs zu erfassen.
Was macht Transkriptor besonders?
Transkriptor hebt sich durch seine Meeting-Transkription und Erkenntnisse, intelligente Analysen, Mobile-First-Design und die Möglichkeit ab, benutzerdefiniertes Vokabular für technische Begriffe oder branchenspezifische Wörter hinzuzufügen. Für wachsende Teams gibt es die Option, für Zusammenarbeit zu upgraden, die einen gemeinsamen Arbeitsbereich und zentralen Zugriff auf Transkripte ermöglicht. Im Kollaborationsbereich können Teams andere Apps wie Google Drive, Microsoft Teams, OneDrive und mehr integrieren.

Es ist ideal für internationale Teams, die mit verschiedenen Sprachen arbeiten, oder Forscher, die ihre Daten und Forschungsmaterialien von YouTube sammeln und schnelle Zusammenfassungen dafür benötigen.
Da 29,1% der Vermarkter jetzt aktiv Kurzvideos wie Instagram Reels und YouTube Shorts in ihren Content-Strategien nutzen, wenden sich internationale Teams und Forscher an Transkriptionstools, die mithalten können. Transkriptor erfüllt diese Anforderungen, da es schnelle Zusammenfassungen mit direkter URL-Integration bietet.
Was macht Otter AI Live-Transkription besonders?
Otter AI ist ideal für Ihre Zoom-Anrufe, Google Meet-Sitzungen oder sogar Ihre ausführlichen Microsoft Teams-Diskussionen. Der leistungsstarke KI-Bot von Otter AI kann automatisch beitreten und in Ihrem Namen mit der Transkription beginnen.

Otter AI ist ein KI-gesteuerter Bot, der gesprochene Worte, Sprecherbezeichnungen und Zeitstempel erfasst. Er ermöglicht Benutzern sogar, während des Meetings Inline-Kommentare hinzuzufügen.
Funktionen: Transkriptor vs. Otter AI
Bevor wir in eine detaillierte Funktionsanalyse von Otter AI und Transkriptor eintauchen, werfen Sie einen Blick auf eine kurze Zusammenfassung der Funktionen, die Ihnen einen besseren Überblick über diese Tools gibt:
- Transkriptor ist ideal, um Audio- und Videodateien in genauen, durchsuchbaren Text umzuwandeln, besonders für allgemeine Transkriptionen außerhalb von Meeting-Workflows. Transkriptor ist ein ideales Transkriptionstool, wenn Sie Wert auf Geschwindigkeit, plattformübergreifende Kompatibilität und mehrsprachige Unterstützung legen.
- Otter AI ist ideal für die Echtzeit-Transkription Ihrer Gespräche auf Zoom, Microsoft Teams und Google Meet.
Lassen Sie uns nun die wichtigen Funktionen von Otter AI und Transkriptor im Detail erkunden und erfahren, was sie bieten, wo sie glänzen und wie sie beide in verschiedene Arbeitsumgebungen passen.
Transkriptor Funktionen
Sprachunterstützung

Transkriptor ist für eine globale Nutzerbasis konzipiert. Benutzer aus China, Deutschland, Spanien und Dubai nutzen dieses Transkriptionstool für ihre persönliche oder geschäftliche Arbeit.
Ob Sie an internationalen Interviews oder mehrsprachigen Videoinhalten arbeiten, Sie müssen sich keine Sorgen machen, da Transkriptor dies mit Präzision problemlos bewältigen kann. Die KI-gestützte Engine erkennt automatisch die Sprache in den meisten Dateien und passt sich entsprechend an.
Untertitelerstellung

Transkriptor macht es einfach, jede Audio- oder Videodatei mit nur wenigen Klicks in sofort einsetzbare Untertitel umzuwandeln. Mit seiner integrierten KI-Engine können Sie automatisch Untertitel in über 100 Sprachen generieren und übersetzen.
Und wissen Sie, was das Beste daran ist, Transkriptor als Untertitelgenerator zu verwenden? Es ist die Einfachheit der Bedienung. Nach der Verarbeitung können die Untertitel im SRT-Format heruntergeladen werden, sodass Sie sie auf verschiedenen Plattformen verwenden können.
Aufnehmen und Transkribieren

Transkriptor ermöglicht Benutzern, Meetings, Interviews und sogar Sprachnotizen direkt innerhalb der Plattform aufzuzeichnen. Das bedeutet, dass Sie sich nicht mehr auf verschiedene Tools für Ihre Meetings und Transkriptionsdienste verlassen müssen. Sobald diese Notizen aufgezeichnet sind, wird die Audiodatei automatisch mit hoher Genauigkeit in mehreren Sprachen transkribiert.
Mobile App

Die Transkriptor-Mobile-App macht die Transkription unterwegs einfach. Die App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und ermöglicht es Ihnen, Gespräche aufzuzeichnen und Audio- oder Videodateien hochzuladen. Sie können die fertigen Transkripte direkt von Ihrem Telefon aus ansehen.
Sie können die Transkriptor-Mobile-App für Ihr Gerät herunterladen, um Inhalte aufzunehmen, ohne an einen Laptop gebunden zu sein. Die Benutzeroberfläche der mobilen App ist übersichtlich, schnell und vollständig mit Ihrem Web-Konto synchronisiert. So sind alle Ihre Dateien, Bearbeitungen und Untertitel auf allen Geräten zugänglich.
Kalenderintegration

Ein weiteres leistungsstarkes Feature von Transkriptor ist die einfache Verbindung mit Ihrem Google Kalender oder Outlook. Nach der Integration erkennt es automatisch bevorstehende Meetings auf Zoom, Google Meet oder sogar Microsoft Teams, und der Transkriptor-Bot nimmt in Ihrem Namen daran teil.
Datenanalyse

Transkriptor transkribiert nicht nur Ihre Audiodateien oder YouTube-URLs. Es gibt Ihnen Einblicke in Ihre Transkriptionsgewohnheiten. Die Plattform führt eine vollständige Aufzeichnung aller zuvor transkribierten Dateien zusammen mit detaillierten Statistiken über die insgesamt transkribierten Minuten, die Anzahl der Dateien und die verwendeten Sprachen.
Die Datenanalyse bietet auch eine Stimmungsverteilung basierend auf dem Sprecherton und unterstützt Tagging-Systeme wie NET (neutral) und INT (interrogativ). Wenn Sie Gesprächsdynamiken im Laufe der Zeit analysieren möchten, sind diese Tagging-Systeme sehr nützlich. Sie helfen Ihnen, mehrere Interviews oder Kommunikationsmuster im großen Maßstab zu verfolgen.
Wissensdatenbank

Transkriptor ermöglicht es Ihnen, eine zentralisierte Wissensdatenbank aus Ihren Transkriptionen aufzubauen. Jede Datei, die Sie hochladen, wird automatisch in Ihrem Dashboard gespeichert und organisiert.
Autoren, Forscher und Content-Ersteller haben Hunderte von Transkriptionsdateien. Eine Wissensdatenbank zu haben, in der Sie Zitate, Antworten oder Themen innerhalb von Sekunden finden können, ist äußerst praktisch.
Meeting-Einblicke

Transkriptor bietet strukturierte, KI-gestützte Meeting-Einblicke, die automatisch Sprecher identifizieren, individuelle Redezeiten verfolgen und wichtige Diskussionspunkte markieren. Mit integrierten KI-Filtern können Teams jetzt spezifische Erkenntnisse wie Fragen, Aufgaben, Einwände, Kennzahlen und mehr extrahieren. Diese Filter helfen dem Remote-Team, relevante Abschnitte schnell erneut zu betrachten, und Einzelpersonen können kritische Diskussionen hervorheben, ohne das gesamte Transkript manuell durchsuchen zu müssen.
Stimmungsanalyse

Die Plattform erkennt auch Tonwechsel im Gespräch und analysiert Pausen, Sprechmuster und Stimmintensität, um die Stimmung als positiv, negativ oder neutral zu klassifizieren.
Für große Unternehmen, die mit mehreren Stakeholdern und Kunden zu tun haben, ist diese Stimmungsanalyse-Funktion sehr nützlich, da sie ihnen hilft, den emotionalen Kontext hinter jeder Interaktion besser zu verstehen.
KI-Chat-Unterstützung

Anstatt manuell in Transkripten zu suchen, können Benutzer direkt mit Transkriptors eingebautem KI-Chat interagieren. Mit diesem virtuellen Assistenten können Sie nach einer Zusammenfassung fragen, bestimmte Aktionspunkte abrufen oder klären, was ein Teilnehmer gesagt hat. Und all das geschieht in natürlicher Sprache, die Ihre Transkription in eine dynamische, durchsuchbare Ressource verwandelt.
Vorlagen & Smart Notes

Transkriptor bietet flexible Notizvorlagen, die für verschiedene Meeting-Typen konzipiert sind. Mit diesen integrierten Vorlagen für Vertrieb, Marketing und mehr kann man einen Workflow erstellen, der dabei hilft, Erkenntnisse schneller zu extrahieren und zu strukturieren.
Sprecher-Redezeit-Analyse

Mit detaillierten Redezeit-Metriken können Sie jetzt verfolgen, wie viel jeder Teilnehmer während einer Sitzung gesprochen hat. Dies ist besonders nützlich für Leistungsbeurteilungen, Schulungen oder wenn Sie sehen möchten, wie viel jeder Teilnehmer während des Meetings beiträgt.
Automatische Zusammenfassungs-E-Mails

Nach jedem Meeting kann Transkriptor eine strukturierte Follow-up-E-Mail generieren, die die wichtigsten Punkte und nächsten Schritte zusammenfasst, die zwischen den Teammitgliedern besprochen wurden. Diese Follow-up-E-Mails basieren auf der Transkription und stellen verschiedene Sprecher, Meeting-Agenden und mehr dar. Mit Hilfe von Follow-up-E-Mails können auch Nicht-Teilnehmer die wichtigen Punkte durchgehen und den Arbeitsablauf optimieren.
Transkriptor ist die richtige Wahl, wenn Sie:
✅ Mit Audio- und Videodateien in über 100 Sprachen arbeiten.
✅ Genaue Untertitel für YouTube, Kurse oder Markeninhalte benötigen.
✅ Analysen wie Sprecherton, Tag-Verteilung oder Sprachnutzung verfolgen möchten.
✅ Einen KI-Bot wünschen, der in Ihrem Namen an Google Meet-, Zoom- und Microsoft Teams-Meetings teilnimmt.
✅ Eine KI wünschen, die die Transkription übernimmt und das Meeting für Sie zusammenfasst.
Transkriptor ist nicht die beste Option, wenn Sie:
❌ Stark auf Live-Transkription während Meetings wie Zoom oder Google Meet angewiesen sind.
❌ Echtzeit-KI-Zusammenfassungen oder Extraktion von Aktionspunkten benötigen.
❌ Nur mit Englisch arbeiten, wo Otters Live-Funktionen bevorzugt werden.
Otter.ai Funktionen
KI-Live-Transkription
Otter AI ist gut darin, Gespräche in Echtzeit mit Klarheit und Struktur zu erfassen. Angenommen, Sie starten ein Google Meet, und sobald es beginnt, wird ein von Otter AI betriebener Bot automatisch dem Meeting beitreten und mit der Transkription der Live-Sprache in Text beginnen. Er identifiziert den Sprecher und organisiert den Dialog mit Zeitstempeln.
Einer der Vorteile der Live-Transkriptionsfunktion von Otter AI ist, dass sie es leicht macht, Gesprächen zu folgen. Selbst wenn Sie etwas zu spät zum Meeting kommen oder es aus irgendeinem Grund komplett verpassen, können Sie trotzdem die Textaktualisierungen überprüfen.
Genauigkeit

Die meisten Nutzer, die Otter AI verwendet haben, haben festgestellt, dass die Genauigkeitsrate zwischen 75% und 85% liegt. Diese Genauigkeitsrate gilt generell in einer ruhigen Umgebung mit klarer Sprache. Es wird oft empfohlen, dass man bei der Verwendung von Otter in mäßigem Tempo sprechen, überlappende Gespräche vermeiden und sogar Füllwörter auf ein Minimum beschränken sollte.
Sprachunterstützung

Derzeit unterstützt Otter AI Transkriptionen hauptsächlich auf Englisch, einschließlich regionaler Akzente wie amerikanisches, britisches und sogar indisches Englisch. Es kann diese Dialekte recht gut verarbeiten, unterstützt jedoch keine mehrsprachige Transkription, was es für Benutzer, die nicht-englische Inhalte benötigen, weniger ideal macht.
Allerdings entwickelt sich die englische Engine von Otter AI kontinuierlich weiter mit mehreren Updates in der Spracherkennung, die im Laufe der Zeit bessere Klarheit, Interpunktion und Sprechersegmentierung bieten.
Automatisierte Meeting-Zusammenfassungen

Eine der stärksten Funktionen von Otter AI ist die Fähigkeit, automatisierte Meeting-Zusammenfassungen zu generieren. Sie erhalten diese Zusammenfassungen wenige Minuten nach dem Anruf per E-Mail. Diese Meeting-Zusammenfassungen extrahieren Kernpunkte, Entscheidungen und Aktionspunkte, die während des Meetings besprochen wurden.
Durch die Nutzung dieser automatisierten Meeting-Zusammenfassungen können Sie die Highlights überprüfen und zu bestimmten Momenten im Transkript springen. Sie können die Zusammenfassung sogar mit Teammitgliedern teilen, die das Meeting möglicherweise verpasst haben.
Sprechererkennung

Otter AI erkennt und kennzeichnet automatisch verschiedene Sprecher während eines Gesprächs. Auf diese Weise wird es einfacher zu identifizieren, wer was gesagt hat. Sobald der KI-Bot eine Stimme erkennt, weist er einen Platzhalter wie Speaker 1 oder Speaker 2 zu. Mit der Zeit lernt und verbessert das System die Sprechererkennung und macht es für den Arbeitsbereich Ihres Teams praktisch.
Otter AI Chat

Möchten Sie wissen, was jemand zu einem bestimmten Thema im Meeting gesagt hat? Fragen Sie einfach den Otter AI Chatbot. Er kann auch eine schnelle Zusammenfassung der Meeting-Notizen generieren. Der Otter AI Chat fügt Ihren Transkripten eine interaktive Ebene hinzu, indem er Ihnen ermöglicht, Fragen zum Meeting genau so zu stellen, wie Sie es mit einem intelligenten Assistenten tun würden.
Otter AI Channels

Otter AI Channels bieten einen kollaborativen Sprachraum, in dem Sie verschiedene Live-Gespräche und Updates finden können. Sie können sich KI-Channels als virtuellen gemeinsamen Arbeitsbereich für die Sprachdaten Ihres Teams vorstellen. In diesen Channels können Sie Audiodateien hochladen, Meeting-Transkripte hosten und Diskussionen auch nach dem Ende des Meetings fortsetzen.
Was Otter AI Channels auszeichnet, ist die Tatsache, dass Teammitglieder bestimmte Momente kommentieren, hervorheben oder taggen können, um sicherzustellen, dass nichts durch die Maschen fällt.
Otter AI ist die richtige Wahl, wenn Sie:
✅ Häufig an Meetings auf Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams teilnehmen oder diese hosten.
✅ Live-Transkription mit Sprecherkennzeichnung und Echtzeit-Kollaborationstools benötigen.
✅ Automatisierte Besprechungszusammenfassungen und durchsuchbare Transkripte für schnelle Nachverfolgung wünschen.
Otter AI ist nicht die beste Option, wenn Sie:
❌ Mehrsprachige Transkription benötigen oder regelmäßig mit nicht-englischen Inhalten arbeiten.
❌ Tiefgehende Analysen oder Stimmungsverfolgung auf Basis von Transkriptionsdaten benötigen.
❌ Nach einem Tool suchen, das offline oder ohne Cloud-Integration funktioniert.
Im Vergleich zu Transkriptor bietet Otter eine besprechungsorientierte Erfahrung, die ideal für diejenigen ist, die Echtzeit-Zusammenarbeit und automatisierte Nachverfolgung suchen, aber es fehlt an:
- Mehrsprachiger Transkription und Untertitelerstellung für globale Inhalte.
- Direkter YouTube-URL-Integration.
- Fortschrittlichen Analysen wie Sprecherton, Stimmungs-Tags oder Nutzungsdaten.
Preisgestaltung: Transkriptor vs Otter AI
Dieser Abschnitt hilft Ihnen, den grundlegenden Preisunterschied zu verstehen und erklärt, wie Otter AI und Transkriptor preislich strukturiert sind:
- Transkriptor bietet eine kostenlose Testversion mit 90 Minuten Transkription. Die kostenlose Testversion ermöglicht auch die Nutzung von KI-Chat und Zusammenfassungen. Der Transkriptor Pro-Plan beginnt bei 8,33 €/Monat und bietet bis zu 5 Stunden Transkription pro Monat, zusammen mit Funktionen wie mehrsprachiger Transkription, Untertitelexport, erweiterten Analysen und mobilem Zugriff.
- Otter bietet einen kostenlosen Plan, mit dem Sie Meetings in Echtzeit aufzeichnen und zusammenfassen können. Der Otter Pro-Plan beginnt bei 16,99 €/Monat und bietet erweiterte Funktionen wie benutzerdefiniertes Vokabular, Sprecheridentifikation und die Zuweisung von Aufgaben an Teammitglieder.
Transkriptor Preisgestaltung

Transkriptor bietet hochgradig skalierbare Preisoptionen für Einzelpersonen, Teams und Unternehmen. Es bietet eine kostenlose Testversion für Anfänger, die das Tool ausprobieren möchten. Sobald Sie sich die Funktionen angesehen haben, können Sie zu einem Pro-Plan wechseln, der mehrsprachige Transkription, Untertitelerstellung, Dateianalysen und eine leistungsstarke mobile App bietet.
Kostenlose Testversion
- Sie müssen das Tool ausprobieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Daher können Sie alle Premium-Funktionen von Transkriptor in der kostenlosen Testversion testen.
Kostenpflichtiger Plan
- Der kostenpflichtige Plan ist ideal für Einzelpersonen und Fachleute. Er beginnt bei 8,33 €/Monat (jährlich abgerechnet mit 99,99 €). Im kostenpflichtigen Plan erhalten Sie 2.400 Minuten/Monat für Transkriptionen.
- Der kostenpflichtige Plan bietet außerdem automatische Aufnahme mit Kalenderintegration und mehrsprachige Unterstützung mit Übersetzungs- und Exportoptionen.
- Im kostenpflichtigen Plan können Sie Transkripte einfach bearbeiten, organisieren und gemeinsam daran arbeiten.
- Wir verstehen, dass Studenten angesichts steigender Studiengebühren immer nach erschwinglichen Optionen suchen. Daher bieten wir jetzt ein Studentenangebot mit 50% Rabatt auf alle Pläne.
- Mit den Studentenplänen können Sie Notizen transkribieren, automatische Zusammenfassungen erhalten und sogar Quizze aus Ihren Vorlesungsnotizen erstellen.

Otter AI Preisgestaltung

Otter bietet verschiedene Preispläne, die für Einzelpersonen, Remote-Teams und große Unternehmen konzipiert sind. Alle Pläne von Otter umfassen Echtzeit-Transkription, Sprecheridentifikation und kollaborative Funktionen. Für erweiterte Nutzungslimits und Automatisierungstools benötigen Sie teurere Pläne.
Kostenloser Plan
- Beinhaltet Echtzeit-Meeting-Transkription in Englisch, Französisch und Spanisch.
- Bietet Zugang zu KI-Chat für Live-Fragen und Antworten mit Teammitgliedern und Transkripten.
- Integriert sich mit Zoom, Microsoft Teams und Google Meet.
Kostenpflichtige Pläne
- Der Pro-Plan beginnt bei 8,33 €/Monat/Benutzer (jährlich abgerechnet mit 99,96 €) und bietet 1.200 Transkriptionsminuten/Monat (90 Minuten pro Gespräch)
- Der Business-Plan beginnt bei 20 €/Monat/Benutzer (jährlich abgerechnet mit 240 €) und bietet 6.000 Transkriptionsminuten/Monat (4 Stunden pro Gespräch).
- Im Business-Plan können Benutzer bis zu 3 virtuelle Meetings gleichzeitig beitreten.

Was sagen Kunden über Otter AI und Transkriptor
Funktionen sind eine Sache, aber die Erfahrung in der Praxis ist eine andere. Um zu verstehen, wie Otter AI und Transkriptor außerhalb der Marketingseiten abschneiden, haben wir uns an Nutzer auf G2, Capterra und Trustpilot gewandt. Ihr Feedback bietet ein klareres Bild davon, wie es tatsächlich ist, mit diesen Tools zu arbeiten.
- Nutzer bevorzugen Transkriptor wegen seiner Genauigkeit bei der dateibasierten Transkription und seiner Fähigkeit, mehrere Sprachen zu transkribieren. Einige Nutzer schätzen sogar seine wertvollen Analysefunktionen, wie die Tonanalyse und die Sprecherstimmung.
- Nutzer auf G2 haben Otter AI wegen seiner Benutzerfreundlichkeit, der intuitiven Benutzeroberfläche und der teamorientierten Funktionen gemocht. Einige Nutzer haben sogar positive Bewertungen für die reibungslose Integration mit Zoom, Google Meet und Microsoft Teams geteilt.
Das sagen Nutzer aus verschiedenen Branchen und Anwendungsbereichen über Transkriptor und Otter AI:
Transkriptor Bewertungen
G2 Bewertung: 4,6/5
Was lieben Nutzer an Transkriptor?
- Rezensenten heben hervor, wie Transkriptor zuverlässig komplexe Audiodateien verarbeitet und ideal für Fachleute ist, die mit fachsprachlich anspruchsvollen Diskussionen oder Interviews zu tun haben.
- Viele Nutzer bemerken, dass die Benutzeroberfläche sauber, zuverlässig und unkompliziert ist.
- Einige Nutzer schätzen das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Funktionsvielfalt, insbesondere den Jahresplan.

Transkriptor hat revolutioniert, wie ich in meinem Unternehmen mit Kundenanrufen umgehe. Die Transkriptionsgenauigkeit ist außergewöhnlich, selbst bei verschiedenen Akzenten und Fachbegriffen. Die Einrichtung war intuitiv, und die Bearbeitungszeit für Transkripte ist beeindruckend schnell. - G2 Review.
Was mochten Nutzer nicht an Transkriptor?
- Keine Echtzeit-Transkription oder Unterstützung für Live-Meetings

Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einfach zu navigieren, was das Hochladen von Dateien und das Verwalten von Transkripten zum Kinderspiel macht. Ihre Preise sind wettbewerbsfähig und bieten verschiedene Pakete, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Budgets gerecht werden. - G2 Review.
Otter AI Bewertungen
G2 Bewertung: 4,3/5
Was lieben Nutzer an Otter AI?
- Viele Nutzer loben Otter für seine nahtlose Live-Transkription während Meetings und Webinaren.
- Ein Rezensent auf G2 schätzte die von der KI generierten Zusammenfassungen und eingebetteten Aktionspunkte.
- Einige Nutzer weisen darauf hin, dass selbst der kostenlose Plan von Otter genügend Funktionen bietet, um ein praktisches Werkzeug für Anfänger zu sein.

Otter.ai ist ein großartiges KI-Tool zum Transkribieren von Audio und Videos. Die Premium-Version ist großartig, da sie es ermöglicht, mehr Audiominuten hochzuladen. Das Beste ist die Zeitstempelung und ihre Genauigkeit. Ich nutze die Premium-Version schon lange, und das jüngste Upgrade, bei dem die KI hilft, die benötigten Informationen aus dem Gespräch zu extrahieren, ist äußerst hilfreich. Der Export in verschiedene Formate macht es ziemlich einfach, das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Das Dashboard ist benutzerfreundlich und scheint auch für neue Nutzer sehr einladend zu sein. - G2 Review.
Was mochten Nutzer nicht an Otter AI?
- Probleme mit der Zuverlässigkeit der Aufzeichnung während Meetings
- Einige bemerkten inkonsistente Transkriptionsgenauigkeit in lauten Umgebungen
- Es gab Bewertungen von Nutzern, die über fehlende Funktionen wie besseres Meeting-Management oder tiefere Analysen sprachen.

Die Benutzeroberfläche ist verstreut und verwirrend, es gibt viele "bekannte Probleme", die Berechtigungen scheinen komplex zu sein und die Transkription ist unzuverlässig. Die Aktionspunkte nach dem Meeting sind nur okay. Nicht solide. Und der Support ist langsam und voller Ausreden, es fehlt an Details. - G2 Review.
Was wählen: Otter AI oder Transkriptor
Sowohl Otter als auch Transkriptor bieten solide Transkriptionserfahrungen. Aber die Funktions- und Preisvergleiche dieser beiden Tools zeigen, dass sie für sehr unterschiedliche Anwendungsfälle konzipiert sind. Ihre ideale Wahl zwischen Transkriptor und Otter hängt davon ab, was Ihre Bedürfnisse sind.
- Transkriptor ist am besten für KI-gestützte Meeting-Erkenntnisse, Echtzeit-Transkription, Untertitelerstellung, über 100 Sprachen und detaillierte Analysen geeignet.
- Otter AI ist ideal für Live-Transkription, schnelle KI-Zusammenfassungen und integrierte Meeting-Tools wie KI-Chat und Channels.