3D-Illustration eines Mikrofons mit gelben Kopfhörern und Sprechblasen auf blauem Hintergrund
Verwandeln Sie Ihre Podcast-Inhalte mit unserem fortschrittlichen Generator-Tool in präzise Untertitel, um Ihre Episoden zugänglicher zu machen

Top 5 Tools zum Generieren von Untertiteln für Podcasts


VerfasserŞiyar Işık
Datum2025-04-07
Lesezeit6 Protokoll

Die Untertitelung von Podcasts ist nicht einfach, da sie technische Kompetenz, kulturelles Bewusstsein und sprachliche Erfahrung erfordert. Die Untertitelung muss die Nuancen jedes gesprochenen Wortes genau einfangen und gleichzeitig die Lesbarkeit bewahren und das Publikum ansprechen. Sie können professionelle Transkriptoren beauftragen, aber das ist zeitaufwändig und es ist schwierig, einen effizienten automatischen Podcast-Generator zu finden.

In diesem Leitfaden sind die fünf wichtigsten Untertitelungstools aufgeführt, die die Aufgabe erleichtern und die höchsten Genauigkeitsraten bieten. Es bietet einen detaillierten Überblick über diese Tools, um den Lesern zu helfen, eine Wahl zu treffen. Der Leitfaden beschreibt auch die zu berücksichtigenden Faktoren und Best Practices für optimale Ergebnisse.

Warum die Erstellung hochwertiger Untertitel für Podcasts wichtig ist

Podcasting wird immer beliebter, denn laut eMarketer gibt es weltweit rund über 500 Millionen Podcast-Hörer. Es wird erwartet, dass die monatlichen Hörerzahlen in den USA von 143,3 Millionen im Jahr 2023 auf 178,7 Millionen im Jahr 2027 steigen werden. Trotz einer so großen Hörerbasis hängt die Popularität Ihres Podcasts von Ihren Inhalten und Untertiteln ab. Im Folgenden sind die Gründe aufgeführt:

Zugänglichkeit und Reichweite

Unabhängig vom Ort macht ein untertiteltes Video Ihre Inhalte für jeden zugänglich. Dazu gehören Menschen mit Hörbehinderungen oder solche, die es vorziehen, ein Video stumm zu schalten. Dazu gehören auch Menschen aus verschiedenen sprachsprechenden Ländern. Jeder Ersteller, der es vorzieht, sein Video zugänglich zu machen und seine Reichweite zu vergrößern, wird hochwertige Untertitel hinzufügen.

SEO Vorteile

Die Algorithmen und Crawler der Suchmaschinen können ein Podcast-Video nicht ansehen oder seinen Inhalt analysieren. Dies ist möglich, wenn Sie eine gute Podcast-Transkriptionssoftware verwenden, um jedes Wort in einem Video genau zu transkribieren. Ihr Inhalt wird oben in der Suchmaschine angezeigt, wenn ein Benutzer mit dem im Text vorhandenen Schlüsselwort sucht.

Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Inhalten

Mit einem verfügbaren Podcast-Transkript können Sie Ihren Inhalten ganz einfach einen neuen Zweck geben. Der Podcast kann beispielsweise als Blogbeitrag auf Ihrer Website, als Artikel oder als Zusammenfassung wiederverwendet werden. Alles ist möglich, sofern das Transkript keine Fehler enthält.

Top 5 Tools zur Generierung von Podcast-Untertiteln im Vergleich

Viele Tools wandeln Podcasts in Text um, und obwohl jedes Tool die gleiche Aufgabe zu erfüllen scheint, ist dies nicht der Fall. Sie müssen also das richtige Tool auswählen, das qualitativ hochwertige Untertitel generieren kann. Dies sind einige der besten:

  1. Transkriptor : Ein fortschrittliches AI -gestütztes Transkriptionstool, das 100+ Sprachen, mehrere Integrationen und Bearbeitungsfunktionen unterstützt.
  2. Otter .ai : Es wurde speziell für die Erstellung von Meeting-Zusammenfassungen entwickelt und erzeugt genaue Podcast-Untertitel.
  3. Rev .com : Es bietet die Möglichkeit, sowohl manuelle als auch automatische Transkriptionen vorzunehmen, um die Zugänglichkeit von Videos zu verbessern.
  4. Descript : Es bietet eine integrierte Plattform zum Aufnehmen, Transkribieren und Bearbeiten von Podcasts.
  5. AssemblyAI : Es handelt sich um eine hoch angesehene Transkription, API für ihre Genauigkeit und ihren robusten Funktionsumfang gelobt wird.

Benutzeroberfläche mit Optionen zum Hochladen von Audiodateien und unterstützten Formaten für die Transkription
Die optimierte Benutzeroberfläche von Transkriptor ermöglicht schnelle Audio-Uploads mit Unterstützung für mehrere Dateiformate und über 100 Sprachen

1. Transkriptor – Die Wahl des Profis

Transkriptor verwendet modernste AI Technologie, um Ihren Transkriptionsprozess stressfrei und Ihre Transkriptionen präzise zu gestalten. Die Benutzeroberfläche ist einfach und es dauert kaum ein paar Minuten, um Ihre Podcasts zu transkribieren. Die generierten Transkripte sind bis zu 99% genau. Außerdem gibt es einen Podcast-Untertitel-Editor, mit dem Sie Ihre Inhalte weiter verfeinern können.

Die Transkriptionssoftware überwindet Sprachbarrieren und kann in über 100 Sprachen transkribieren. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert für Ersteller, die ihre Podcasts einem weltweiten Publikum zugänglich machen möchten. Es unterstützt auch mehrere Dateiformate, was den Komfort erhöht.

Das Beste daran ist, dass es sich in Online-Plattformen wie Microsoft Teams, Zoom und Google Meet integrieren lässt. Die Meeting-Aufzeichnungsfunktion nimmt automatisch an Ihrem Meeting teil und zeichnet es auf. Sobald es abgeschlossen ist, wird eine Transkription generiert. Anstatt das gesamte Transkript zu überprüfen, bitten Sie den AI Assistenten von Transkriptor, spezifische Informationen bereitzustellen oder eine Zusammenfassung zu erstellen.

OtterPilot-Dashboard mit den Funktionen des AI-Meeting-Assistenten und den Chat-Funktionen
Der AI-Meeting-Assistent von OtterPilot generiert automatisch Transkripte und Zusammenfassungen und ermöglicht gleichzeitig die Zusammenarbeit in Echtzeit

2. Otter .ai

Otter .ai wurde in erster Linie für Vertriebsteams entwickelt, um Besprechungen zu transkribieren, aber jeder kann den browserbasierten Untertitelgenerator verwenden. Laden Sie einfach Ihr Podcast-Video hoch und erhalten Sie Ihre Transkriptionen in wenigen Minuten. Es verwendet eine innovative Technologie, um lange Podcast-Videos in Zusammenfassungen zu komprimieren, damit die Leser sich schnell ein Bild machen können.

Otter .ai lässt sich automatisch in Plattformen wie Microsoft Teams integrieren, um während Besprechungen Notizen zu machen. Im Gegensatz zu Transkriptor unterstützt Otter .ai jedoch nur drei Sprachen, darunter Englisch und einige regionale Akzente. Die Untertitel sind auch nicht eingebrannt, daher müssen Sie sie separat zum Video hinzufügen.

Landingpage mit violettem Farbverlauf, auf der die Audio-Capture-Plattform von VoiceHub vorgestellt wird
Der VoiceHub von Rev zentralisiert Audioaufnahme- und Analysetools mit Integrationsunterstützung über mehrere Plattformen hinweg

3. Rev .com

Rev .com, eine AI Podcast-Transkriptionssoftware, hat den Ruf, genaue Transkriptionen zu liefern. Im Gegensatz zu den meisten Tools können Sie zwischen menschlichen Transkriptoren und maschinell generierter Transkription wählen. Ersteres ist für seine Genauigkeit bekannt, hat aber offensichtliche Premium-Preise und Zeitbeschränkungen.

Auf der anderen Seite ist die AI Transkription schnell, aber nicht sehr genau. Es lässt sich in beliebte Plattformen wie Zoom, YouTube, Vimeo und andere integrieren, sodass Sie Ihre Podcasts schnell transkribieren können. Viele Benutzer haben jedoch festgestellt, dass die Benutzeroberfläche klobig ist und manchmal nicht reagiert.

Homepage-Hero-Bereich mit großem Text über die Erstellung von Videoclips
Der AI-gestützte Video-Editor von Descript verwandelt Textbearbeitungsfunktionen in ansprechende visuelle Inhalte

4. Descript

Descript bietet Benutzern eine Allround-Plattform für Kreative, einschließlich der Option zum Schreiben, Aufzeichnen, Transkribieren und Bearbeiten. Es verfügt über Funktionen zum Entfernen des Hintergrunds und zum Polieren von Audiodateien, um einen Klang in Audioqualität zu gewährleisten. Außerdem werden die Füllwörter automatisch entfernt, und der richtige Modus ermöglicht eine einfache Bearbeitung. Infolgedessen ist die Genauigkeit der Podcast-Transkription anständig.

Ähnlich wie Transkriptor unterstützt Descript die Integration mit vielen Apps, die Zapier verwenden. Es kann Ihren Workflow optimieren und ermöglicht Ihnen die sichere Zusammenarbeit mit Ihren Teams. Es gibt jedoch keine mobilen Apps zum Bearbeiten von Podcasts unterwegs, und die Preise sind ziemlich hoch. Der Basisplan kostet 12 $/Monat und beinhaltet nur 10 Transkriptionsstunden.

Landingpage mit Sprache-zu-Text-Transformation mit dekorativem Codehintergrund
Die Plattform von AssemblyAI bietet fortschrittliche Spracherkennung mit bahnbrechender Genauigkeit und umfassender Sprachunterstützung

5. AssemblyAI

AssemblyAI verfügt dank seiner Deep-Learning-Forschung über hochpräzise Transkriptionen. Es bietet auch einen Konfidenzwert für jedes transkribierte Wort, der die Wahrscheinlichkeit der Genauigkeit bewertet. Es gibt eine Funktion zum Anpassen der Sprache-zu-Text- API für mehrere Sprecher. Es kommentiert verschiedene Sprecher, was bei der Erstellung von Podcast-Untertiteln von entscheidender Bedeutung ist.

Das Beste daran ist, dass es über 99 Sprachen unterstützt, darunter Englisch, Spanisch, Japanisch und mehr. Es erkennt automatisch die Sprache in Ihrem Podcast und transkribiert sie genau. Im Gegensatz zu Transkriptor und anderen in dieser Liste fehlen jedoch Anpassungsoptionen. Die Lernkurve ist steil, so dass es nur für Profis geeignet ist, die sich mit API Integrationen auskennen.

Schlüsselfaktoren, die bei der Auswahl eines Podcast-Untertitelgenerators zu berücksichtigen sind

Die Auswahl des besten Podcast-Untertitelerstellers stellt sicher, dass der Podcast ein breiteres Publikum erreicht und von diesen vollständig verstanden wird. Berücksichtigen Sie also bei der Auswahl eines Untertitelungsdienstes die folgenden Aspekte:

  1. Genauigkeit und Qualität : Die Transkriptionssoftware muss kulturell genaue Transkripte generieren und Nuancen jedes gesprochenen Wortes erfassen.
  2. Preismodelle und Wert : Prüfen Sie, ob die Transkription mit den angebotenen Funktionen und Preismodellen ein Wertversprechen ist.
  3. Integrationsfähigkeiten : Die Integration mit gängiger Software rationalisiert Ihren Workflow und macht ihn effizienter.
  4. Unterstützung für mehrere Sprachen : Die Transkriptionssoftware muss mehrere Sprachen unterstützen, um die Reichweite Ihrer Inhalte zu vergrößern.
  5. Exportoptionenund-formate : Die von Ihnen ausgewählte Software muss das Dateiformat SRT unterstützen, das nicht konvertiert werden muss.

Genauigkeit und Qualität

Gemäß FCC Regeln für Untertitel müssen Untertitel die gesprochenen Wörter, Hintergrundgeräusche und andere Geräusche genau erfassen. Präzise Untertitel vermitteln die eigentliche Botschaft des Videoinhalts. Überprüfen Sie also bei der Auswahl einer Untertitelungssoftware die Qualität der Transkriptionen, indem Sie das Video nebenbei abspielen.

Preismodelle und Wert

Achten Sie je nach Ihren Untertitelungsanforderungen auf die Preismodelle, die die Software anbietet. Das heißt, wenn Sie 8-9 Podcasts in einem Monat machen, überprüfen Sie, welche Software das beste Preismodell bietet. Sie sollten sicherstellen, dass das jeweilige Modell über alle Funktionen verfügt, die für die Erstellung hochwertiger Untertitel erforderlich sind.

Integrationsmöglichkeiten

Podcaster mögen diesen Aspekt durchschauen, aber es ist genauso wichtig, ihn zu berücksichtigen. Die Integrationsmöglichkeiten professioneller Podcast-Untertitelungssoftware ermöglichen es, den transkribierten Text in andere Anwendungen zu integrieren. Sie müssen keine Informationen manuell zwischen verschiedenen Anwendungen übertragen. Es optimiert die Zusammenarbeit, Datenanalyse und Gesamtproduktivität.

Unterstützung für mehrere Sprachen

Die Fähigkeit von Transkriptionssoftware, in mehrere Sprachen zu transkribieren, ist von Vorteil, um mehr Märkte zu erreichen. Als Podcast-Ersteller, der integrative Inhalte liefern möchte, ist es sinnvoll, Untertitel in mehreren Sprachen zu haben. Transkriptor ist in dieser Hinsicht die erste Wahl, da es mehr als 100 Sprachen unterstützt. Otter .ai hingegen unterstützt nur wenige Sprachen, so dass es möglicherweise nicht günstig ist.

Exportoptionen und -formate

Abgesehen von den oben genannten Aspekten ist es wichtig, die Optionen für den Erhalt der Untertiteldateien zu berücksichtigen. Die besten Tools sind diejenigen, deren transkribierte Dateien keine Konvertierung benötigen. Achten Sie also bei der Auswahl der Software darauf, dass sie SRT für Ihre Untertitel bietet. Eine SRT Datei, die in Ihren Podcast eingebettet ist, ist ein Bonus.

Machen Sie das Beste aus Ihrem Podcast-Untertitel-Generator

Unabhängig davon, ob es sich um einen kostenpflichtigen oder kostenlosen Podcast-Untertitelgenerator handelt, müssen Sie ihn richtig verwenden, um einen effizienten Workflow zu gewährleisten. Sie müssen Audio in hoher Qualität verwenden, die Timings anpassen und vieles mehr.

Best Practices für optimale Ergebnisse

Untertitel werden von den meisten Menschen verwendet, da sie laut Preply rund 89 % der Amerikaner ausmachen. Es ist bei Gen Z häufiger als bei anderen. Dabei ist es entscheidend, korrekte Untertitel zu integrieren, und hier sind einige Best Practices dafür:

  1. Hochwertiges Audio : Nehmen Sie das Audio mit einem hochwertigen Mikrofon und in einer Umgebung mit minimalen Hintergrundgeräuschen auf.
  2. Halten Sie es prägnant : Ein Untertitel muss in zwei Zeilen auf dem Bildschirm passen, also seien Sie kreativ, entfernen Sie die Füllstoffe und halten Sie ihn prägnant.
  3. Sprachen : Transkribieren Sie Ihren Podcast in einen mehrsprachigen Untertitel, um seine Reichweite auf ein internationales Publikum auszuweiten.
  4. Nehmen Sie Änderungen vor : Obwohl Podcast-Barrierefreiheitstools behaupten, eine Genauigkeit von bis zu 99 % zu bieten, müssen Sie die Untertitel überprüfen und verfeinern.

Häufige Fallstricke, die es zu vermeiden gilt

Bei der Erstellung von Untertiteln verlässt man sich zu sehr auf automatische Tools zur Untertitelung von Podcasts, übersieht Probleme bei der Identifizierung von Sprechern und vieles mehr. Diese sind wie folgt:

  1. Übermäßiges Vertrauen in Tools : Die Menschen neigen dazu, sich zu sehr auf Software zu verlassen und kümmern sich nicht um die Überprüfung der generierten Ergebnisse. Trotz AI Software, die eine Genauigkeit von bis zu 99 % behauptet, drohen kleinere Fehler.
  2. Fehler bei der Sprecheridentifikation : Wenn Ihr Podcast mehrere Sprecher hat, stellen Sie sicher, dass jeder Sprecher eindeutig identifiziert ist.
  3. Rechtschreibfehler : Rechtschreib- und Grammatikfehler sind häufig, unabhängig von der Software. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Untertitel überprüfen, bevor Sie sie veröffentlichen.

Tipps für einen effizienten Arbeitsablauf

Es ist keine Überraschung, dass automatisierte Tools wie Transkriptor Ihnen helfen können, intelligenter und schneller zu arbeiten, um die Effizienz zu steigern. Hier sind jedoch ein paar Tipps, um Ihre Effizienz zu maximieren:

  1. Klare Audioqualität : Priorisieren Sie immer, um Ihr Audio frei von Hintergrundgeräuschen zu halten und die Transkriptionsgenauigkeit zu maximieren.
  2. Lautsprecherbeschriftung : Wenn Ihr Podcast mehrere Sprecher umfasst, verwenden Sie die Lautsprecherbeschriftungsfunktion, um zwischen den Stimmen zu unterscheiden.
  3. Regelmäßige Backups : Um Datenverlust zu vermeiden, sichern Sie Ihre Transkripte regelmäßig. Software wie Transkriptor sichert Ihre Dokumente automatisch in der Cloud, was sehr praktisch sein kann.
  4. TranskriptionFußpedal : Viele Software verfügt über ein Fußpedal, um die Wiedergabe zu steuern, ohne die Hände von der Tastatur zu nehmen.

Schlussfolgerung

Mit der zunehmenden Popularität von Podcasts ist die Einführung eines Podcast-Untertitelgenerators kein Luxus mehr. Es ist notwendig für Kreative, die ihrem Publikum qualitativ hochwertige Inhalte zur Verfügung stellen möchten. Aus diesem Grund benötigen Sie ein leistungsstarkes und effizientes Tool, das Schnelligkeit, Genauigkeit, Effizienz und mehr demonstriert.

Mit Transkriptor war das Hinzufügen von Untertiteln zu Podcasts noch nie so einfach. Die fortschrittlichen AI -basierten Funktionen rationalisieren den Erstellungs- und Bearbeitungsprozess. Außerdem verfügt es über zusätzliche Funktionen, wie z. B. die Unterstützung mehrerer Sprachen sowie verschiedene Bearbeitungs- und Exportoptionen. Probieren Sie es also noch heute kostenlos aus!

Häufig gestellte Fragen

Mit Online-Tools wie YouTube Studio können Sie einem Video Untertitel hinzufügen. Um die Software zu verwenden, melden Sie sich an, wählen Sie das Video aus, wählen Sie die Sprache aus und fügen Sie die Untertitel hinzu. Sie können auch Tools wie Transkriptor verwenden, um das mit Untertiteln eingebettete Video herunterzuladen.

Sie können eine automatische Transkriptionssoftware wie Transkriptor verwenden, um einem Video Untertitel hinzuzufügen. Öffnen Sie die Plattform, laden Sie das Video hoch, generieren Sie das Transkript, nehmen Sie Änderungen vor und betten Sie es in Ihr Video ein. Stellen Sie sicher, dass Sie sich für Top-Plattformen entscheiden, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten.

Ja, Google kann Video-Untertitel übersetzen. Laden Sie es dazu in YouTube Studio hoch, fügen Sie die Untertitel hinzu und verwenden Sie die Google Translate-Funktion. Obwohl es kostenlos ist, sind die Übersetzungen möglicherweise nicht sehr genau.

Transkriptor ist der beste Generator für Podcast-Untertitel. Es bietet fortschrittliche AI, Unterstützung für mehrere Sprachen und viele Bearbeitungsfunktionen, um eine genaue Transkription zu erstellen.