
7 beste Podcast Apps in 2025
Transkribieren, Übersetzen und Zusammenfassen in Sekundenschnelle
Suchen Sie die beste Podcast App, um Ihre Lieblingspodcasts zu streamen? Es gibt viele Optionen: Große Namen wie Spotify und Apple Podcasts sind offensichtliche Anwärter. Spotify führt mit seiner Musik-Integration und Video-Podcasts. Apple Podcasts ist tief in iOS-Geräte integriert. Google Podcasts ist kostenlos und einfach zu bedienen. Podcast Casts glänzt mit plattformübergreifender Synchronisierung und bietet erweiterte Wiedergabesteuerungen.
Dieser Leitfaden gibt Ihnen die sieben besten Podcast-Apps, die außergewöhnliche Hörerlebnisse auf verschiedenen Plattformen und Anwendungsfällen bieten.
Hier ist eine kurze Einführung in die Liste jeder Podcast-App, die wir für Sie gesammelt haben.
- Spotify: All-in-One Audio-Streaming-App mit einer riesigen Bibliothek (Musik + Podcasts) und personalisierten Empfehlungen.
- Apple Podcasts: Der integrierte iOS-Podcast-Player mit einem umfangreichen Katalog und kuratierten Playlists für iPhone- und iPad-Nutzer.
- Google Podcasts: Ein einfacher, kostenloser Podcast-Player von Google mit Google Assistant-Integration und ohne Werbung.
- Pocket Casts: Eine plattformübergreifende App (Android, iOS und Web) mit leistungsstarken Funktionen wie Geschwindigkeitskontrollen und intelligenten Playlists für Power-User.
- Overcast: Eine iOS-exklusive App, bekannt für ihre Smart Speed- und Voice Boost-Funktionen, die das Podcast-Hören effizienter machen.
- Podcast Addict: Eine funktionsreiche Android-App (jetzt auch auf iOS), die Podcasts, YouTube, RSS-Feeds und mehr mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten unterstützt.
- Podcast Guru: Eine neuere plattformübergreifende App, die offenes Podcasting (Kapitel, Transkripte und Podchaser-Bewertungen) mit einem klaren Design umarmt.
1. Spotify

Ist Spotify die beste Podcast App? Diese Frage könnte auftauchen, wenn Sie nach Podcast-Plattformen suchen. Die Antwort ist ja. Laut Statista hat Spotify über 670 Millionen monatlich aktive Nutzer und mehr als 260 Millionen zahlende Abonnenten. Dies spiegelt eindeutig die Beliebtheit von Spotify wider. Die Podcast-Bibliothek von Spotify ist riesig und deckt praktisch jedes Genre ab.
Die Stärken von Spotify liegen in seiner Musik-Integration, exklusiven Inhalten und Personalisierung. Zum Beispiel kann es Podcasts und Musik in denselben Playlists oder Radiosendern mischen, und es bietet Podcasts, die Sie auf anderen Plattformen nicht finden werden. Außerdem schlägt die Empfehlungs-Engine von Spotify Episoden basierend auf Ihrem Hörverhalten und den Vorlieben von Millionen Nutzern vor.
Hauptmerkmale
- Musik + Podcasts in Einem: Spotify kombiniert Ihre Musikbibliothek und Podcasts. Dieses All-in-One-Streaming bedeutet, dass Sie nahtlos zwischen Songs und Podcast-Episoden in einer einzigen App wechseln können.
- Riesiger Inhaltskatalog: Spotify beherbergt Millionen von Podcasts, darunter viele Exklusivangebote (z.B. Originals). Wenn es eine Show gibt, besteht eine gute Chance, dass Spotify sie hat.
- Personalisierte Empfehlungen: Mit seinen fortschrittlichen Algorithmen schlägt Spotify neue Podcasts und Episoden vor, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind, ähnlich wie es Musik-Playlists erstellt.
Vorteile:
- Vereinheitlichte Musik- und Podcast-Plattform eliminiert den App-Wechsel
- Umfangreiche Video-Podcast-Bibliothek mit nahtlosem Audio-/Video-Wechsel
- Inhaltsentdeckung durch algorithmusgesteuerte Empfehlungen
Nachteile:
- Premium-Abonnement erforderlich für ein werbefreies Podcast-Erlebnis
- Begrenzte podcast-spezifische Funktionen im Vergleich zu dedizierten Apps
- Werbung in der kostenlosen Version kann den Hörfluss unterbrechen
2. Apple Podcast

Apple Podcasts ist eine der besten Podcast-Apps für das iPhone. Es ist auf iOS-Geräten vorinstalliert und bietet einen der größten Podcast-Kataloge der Welt. Die App ist kostenlos und tief in das Apple-Ökosystem integriert (Siri-Sprachsteuerung, CarPlay, Apple Watch, etc.). Apple Podcasts umfasst kuratierte Charts, redaktionelle Empfehlungen und maßgeschneiderte Vorschläge, die es einfach machen, sowohl globale Hits als auch lokale Favoriten zu finden. Die Benutzeroberfläche ist sauber und auf Podcasts fokussiert, mit praktischen Funktionen wie anpassbarer Wiedergabegeschwindigkeit, einem Schlaf-Timer und automatischem Stille-Trimmen.
Hauptmerkmale
- Native iOS-Integration: Funktioniert mit Siri, CarPlay und Apple Watch. Podcasts werden über iCloud zwischen deinen Apple-Geräten synchronisiert.
- Große Podcast-Bibliothek: Apple Podcasts verfügt über einen enormen Katalog und erhält oft frühzeitig neue Shows. Kuratierte Sammlungen und Kategorien helfen bei der Entdeckung.
- Erweiterte Wiedergabesteuerung: Umfasst Wiedergabegeschwindigkeiten, intelligentes Überspringen von Stille (Beta), variable Geschwindigkeit und einen praktischen Sleeptimer. Du kannst auch Episoden bewerten und deine Stelle markieren.
Vorteile:
- Perfekte Synchronisierung im gesamten Apple-Ökosystem
- Hochwertige automatische Transkripte mit Suchfunktion
- Native Integration mit Siri und iOS-Barrierefreiheitsfunktionen
Nachteile:
- Nur für Apple-Geräte verfügbar, Android-Nutzer ausgeschlossen
- Grundlegende Anpassungsoptionen im Vergleich zu Drittanbieter-Alternativen
- Weniger fortschrittliche Audioverarbeitungsfunktionen als spezialisierte Apps
3. Goodpods

Goodpods verbindet Hörer durch gemeinsame Podcast-Vorlieben und Echtzeit-Social-Features. Die App zeigt die Hör-Aktivitäten von Freunden in einem personalisierten Feed an und ermöglicht es Nutzern, Moderatoren und Gleichgesinnte zu folgen, um vertrauenswürdige Empfehlungen zu erhalten. Goodpods enthält einen integrierten Player für nahtlose Wiedergabe und unterstützt das Setzen von Lesezeichen für Episoden sowie die Erstellung von Playlists. Hörer nutzen Kommentare und Bewertungen, um Gespräche über ihre Lieblingssendungen anzuregen.
Hauptfunktionen
- Folge-Feed: Nutzer sehen die zuletzt gehörten Inhalte ihrer Freunde in einem chronologischen Feed für intuitive soziale Entdeckung.
- Integrierter Player: Die App streamt oder lädt Episoden herunter, ohne Goodpods verlassen zu müssen, und bietet so eine unterbrechungsfreie Wiedergabe.
- Episoden-Diskussionen: Hörer können Kommentare und Sternebewertungen zu jeder Episode abgeben, um Meinungen und Feedback zu teilen.
Vorteile:
- Echtzeit-Empfehlungen von Freunden
- Kostenloser Zugang ohne Abonnement
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit im Web, auf iOS und Android
Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche enthält zu viele Bereiche, was neue Nutzer überfordern kann
- Gelegentliche Ladeverzögerungen beim Navigieren durch Feeds
- Begrenzte Hörerbasis im Vergleich zu großen Podcast-Apps
4. Pocket Casts

Pocket Casts ist seit langem ein Favorit unter Podcast-Enthusiasten. Die App ist plattformübergreifend (iOS, Android, Web und sogar Desktop über Browser) und konzentriert sich darauf, den Hörern leistungsstarke Tools zu bieten. Die kostenlose Version ist voll funktionsfähig: Du kannst unbegrenzt Podcasts abonnieren, variable Wiedergabegeschwindigkeit nutzen, Stille überspringen und Shows in Playlists und Filtern organisieren. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und modern. Pocket Casts bietet auch automatische Episode-Downloads, intelligente Filter (z.B. nur ungehörte Episoden anzeigen) und sogar grundlegende Statistiken zu deinen Hörgewohnheiten.
Hauptfunktionen
- Plattformübergreifende Synchronisierung: Deine Abonnements und Wiedergabepositionen werden zwischen iOS, Android, Windows, Mac und Web synchronisiert.
- Erweiterte Wiedergabesteuerung: Passe die Geschwindigkeit an (0,5x-3x), kürze Stille, verstärke Stimmen und stelle benutzerdefinierte Überspringintervalle ein. Die beste Podcast App ermöglicht es dir auch, die Lautstärke von Stimmen im Verhältnis zum Hintergrundgeräusch zu erhöhen.
- Intelligente Organisation: Verwende Filter (nach Kategorie, Abschlussstatus usw.), erstelle Episoden-Playlists und durchstöbere von Experten kuratierte empfohlene Shows.
Vorteile:
- Hervorragende plattformübergreifende Synchronisierung auf allen wichtigen Geräten
- Erweiterte Warteschlangenverwaltung mit detaillierten Anpassungsoptionen
- Kostenloser Web-Player mit Premium-Funktionen über ein Abonnement
Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche kann für gelegentliche Podcast-Hörer überwältigend wirken
- Einige erweiterte Funktionen erfordern ein Plus-Abonnement (39,99 $/Jahr)
- Eingeschränkte Entdeckungsfunktionen im Vergleich zu algorithmusgesteuerten Plattformen
5. Overcast

Overcast ist ein beliebter Podcast-Player nur für iOS-Nutzer. Er ist bekannt für zwei herausragende Funktionen: Smart Speed, das Pausen dynamisch verkürzt, um Zeit zu sparen, und Voice Boost, das gesprochene Audio lauter und klarer macht. Beide Funktionen machen das Zuhören effizienter und angenehmer. Die Benutzeroberfläche von Overcast ist bewusst minimalistisch gestaltet, mit Fokus auf Show-Art und einfacher Wiedergabe. Sie können Wiedergabelisten von Episoden erstellen, die Wiedergabegeschwindigkeit anpassen und Empfehlungen mit Freunden teilen.
Hauptmerkmale
- Smart Speed: Überspringt automatisch Pausen, ohne das Audio zu verzerren, sodass Sie schneller zuhören können, ohne gehetzt zu wirken.
- Voice Boost: Egalisiert Stimmen, sodass leise Dialoge genauso laut sind wie die Erzählung, ideal für Podcasts mit geringer Lautstärke oder in lauter Umgebung.
- Benutzerdefinierte Wiedergabelisten und Organisation: Sie können Episoden nach Priorität oder Thema in Wiedergabelisten sortieren und Einstellungen pro Show anpassen (wie Standardgeschwindigkeit oder Voice Boost-Level).
Vorteile:
- Branchenführende Smart Speed- und Voice Boost-Audiobearbeitung
- Datenschutzorientiertes Design ohne Drittanbieter-Tracking oder -Analysen
- Innovatives Clip-Sharing für soziale Medien
Nachteile:
- Nur auf das Apple-Ökosystem beschränkt (iOS, iPadOS, macOS, watchOS)
- Weniger Anpassungsoptionen im Vergleich zu plattformübergreifenden Alternativen
- Weniger intuitive Benutzeroberfläche
6. Podcast Addict

Podcast Addict ist eine der besten Podcast-Apps für Android (und es gibt jetzt sogar eine iOS-Version). Es ist ein Kraftpaket für Anpassungen. Sie können nicht nur Podcasts hinzufügen, sondern auch YouTube-Kanäle, RSS-Newsfeeds, Hörbücher und sogar Radiostreams. Sie können umfangreiche Wiedergabelisten erstellen, Shows in Ordner kategorisieren, Filter anwenden und vieles mehr. Podcast Addict bietet auch detaillierte Hörstatistiken, sodass Sie sehen können, wie viel Zeit Sie mit jeder Show verbringen.
Hauptmerkmale
- All-in-One-Medienunterstützung: Neben Podcasts können auch YouTube-Kanäle, Hörbücher, RSS-Feeds und sogar Shoutcast-Radio abonniert werden.
- Anpassungsoptionen: Erstellen Sie Kategorien, nutzen Sie erweiterte Filter (nach Autor, Schlüsselwörtern, gespielt/ungespielt) und bauen Sie benutzerdefinierte Wiedergabelisten oder Warteschlangen.
- Wiedergabeoptionen: Beinhaltet variable Geschwindigkeit, Schlaf-Timer, Episoden-Lesezeichen und automatisches Download-Management.
Vorteile:
- Umfangreiche Anpassungsoptionen für fortgeschrittene Nutzer
- Unterstützung für plattformübergreifende Inhalte (Podcasts, Radio, RSS, Hörbücher)
- Hochgradig konfigurierbare Download- und Speicherverwaltung
Nachteile:
- Die Benutzeroberfläche kann für neue Nutzer überladen und überwältigend wirken
- Werbeeinblendungen in der kostenlosen Version können das Benutzererlebnis stören
- Nur für Android verfügbar, schließt iOS-Nutzer aus
7. Podcast Guru

Podcast Guru ist ein neuerer Anwärter, der durch die Unterstützung der neuesten Podcast-Technologien Wellen geschlagen hat. Podcast Guru ist auf Android und iOS verfügbar (und bietet jetzt Cloud-Synchronisierung über Geräte hinweg, wenn Sie sich für den VIP-Plan entscheiden). Was Podcast Guru auszeichnet, sind seine Podcasting 2.0-Funktionen: Es unterstützt vollständige Episodentranskripte, Kapitelmarkierungen, Podcast-Finanzierungslinks und mehr, sofern der Ersteller sie bereitstellt. Die Podcast-Plattform integriert sich mit Podchaser, einem Podcast-"IMDb", was bedeutet, dass Sie Bewertungen, Rezensionen und Erstellerprofile direkt in der App sehen können.
Hauptmerkmale
- Podchaser-Integration: Sehen Sie Benutzerbewertungen und Rezensionen für jede Show; stöbern Sie in Erstellerprofilen. Das ist einzigartig für Podcast Guru.
- Podcasting 2.0-Unterstützung: Die App verarbeitet Transkripte, Kapitel, Propping-Benachrichtigungen und andere neue Funktionen, wenn der Podcast sie enthält.
- Offline und Synchronisierung: Sie können Episoden für das Offline-Hören herunterladen und die Cloud-Sicherung nutzen, um Abonnements über Geräte hinweg synchron zu halten (Premium-Funktion).
Vorteile:
- Podcasting 2.0-Funktionen für verbesserte Interaktivität
- Einzigartige Podchaser-Integration für überlegene Inhaltserkennung
- Plattformübergreifende Verfügbarkeit mit Cloud-Synchronisierung
Nachteile:
- Kleinere Benutzerbasis im Vergleich zu etablierten Podcast-Anwendungen
- Erweiterte Funktionen hängen von der Übernahme neuer Standards durch den Podcast-Ersteller ab
- VIP-Abonnement erforderlich für Cloud-Synchronisierung und Premium-Funktionen
Wie man die Podcast-Erfahrung verbessert
Die Verbesserung Ihrer Podcast-Erfahrung hängt oft von zwei wichtigen Erweiterungen ab: eingebettete Transkripte und Untertitel, die die Zugänglichkeit und das Engagement steigern.
- Eingebettete Transkripte bereitstellen: Das Einbetten eines vollständigen Transkripts neben Ihren Podcast-Episoden ermöglicht es den Hörern, mitzulesen oder zu bestimmten Teilen zu springen. Es verbessert auch die SEO, indem Ihre Inhalte durchsuchbar und indexierbar werden.
- Untertitel oder Beschriftungen anbieten: Verwenden Sie Untertitel, wenn Sie Video-Podcast-Episoden einbetten oder Clips teilen. Untertitel unterstützen Nutzer, die das Lesen bevorzugen oder hörbeeinträchtigt sind.
Diese Funktionen sind wichtiger denn je. Laut HubSpot planen 91% der Vermarkter, ihre Investitionen in Podcasts und Audio-Inhalte im Jahr 2025 beizubehalten oder zu erhöhen. Dieser wachsende Fokus unterstreicht die Bedeutung, Podcast-Inhalte zugänglich und nutzbar zu machen.
Auch Ersteller profitieren davon. Die Nutzung von Tools wie Transkriptor und seinem Podcast-Transkriptionsdienst liefert hochgenaue Transkripte (bis zu 99% Genauigkeit), einschließlich Zeitstempeln, Sprechermarkierungen und exportierbaren Formaten wie SRT und TXT. Transkriptor erhöht die Zugänglichkeit, den SEO-Wert und das Potenzial zur Wiederverwendung. Mit Transkriptor können Podcaster Untertitel in über 100 Sprachen erstellen, was bedeutet, dass es mehr Chancen gibt, ihre Zielgruppe zu erweitern.
Laden Sie die Audio- oder Videodatei hoch, wählen Sie eine Sprache, stellen Sie Untertitel ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Transkribieren". Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie genaue und bearbeitbare Untertitel für Ihren Podcast.

Fazit
Die beste Podcast App hängt davon ab, was Sie benötigen. Spotify funktioniert gut, wenn Sie Musik und Podcasts an einem Ort haben möchten. Apple Podcasts und Overcast sind starke Optionen für iPhone-Nutzer. Android-Hörer bevorzugen oft Podcast Addict. Pocket Casts ist großartig, um dieselbe App auf vielen Geräten zu verwenden. Podcast Guru bietet hilfreiche Tools wie Transkripte und Kapitel.
Jede App hat Stärken und Einschränkungen. Überlegen Sie, was am wichtigsten ist: Audioqualität, Offline-Zugriff, Empfehlungen oder erweiterte Steuerungsmöglichkeiten. Unabhängig davon, welche App Sie wählen, können Sie die Erfahrung verbessern, indem Sie Transkripte und Untertitel verwenden. Tools wie Transkriptor helfen dabei, Podcasts in Text umzuwandeln und Untertitel zu generieren, damit Sie Ihre Episoden leichter lesen oder durchsuchen können.
Häufig gestellte Fragen
Viele Android-Nutzer wählen Podcast Addict wegen seiner Funktionen und Kontrolle. Pocket Casts bietet ein sauberes, werbefreies Design. Google Podcasts wird noch genutzt, zieht aber zu YouTube Music um.
iPhone-Nutzer verwenden oft Apple Podcasts, da es integriert ist. Overcast ist eine der besten Drittanbieteroptionen mit nützlichen Wiedergabewerkzeugen. Pocket Casts und Podcast Guru funktionieren ebenfalls gut auf iOS.
Ja. Alle erwähnten Apps, wie Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts und Overcast, bieten kostenlose Versionen an. Einige enthalten Werbung, während andere komplett werbefrei sind.
Sie können die richtige Podcast-App basierend auf Ihrem Gerät und den gewünschten Funktionen auswählen. iPhone-Nutzer könnten Apple Podcasts oder Overcast bevorzugen. Für mehr Kontrolle probieren Sie Pocket Casts oder Podcast Addict.
Spotify ist extrem beliebt und einfach zu bedienen, besonders wenn Sie bereits Musik abonnieren. Es hat einen riesigen Katalog und personalisierte Empfehlungen. Allerdings ist „beste“ subjektiv. Für spezielle Podcast-Funktionen (wie das Überspringen von Stille oder detaillierte Anpassungen) könnten andere Apps wie Overcast (iOS) oder Podcast Addict (Android) besser abschneiden.