Transkriptor vs HappyScribe: Welches Transkriptionstool ist 2025 das beste für Sie?

Sind Sie es leid, zwischen Apps zu wechseln, unordentliche Meeting-Notizen zu machen oder lange YouTube-Tutorials mühsam zu transkribieren?
Sie sind nicht allein, wenn Ihre Antwort ja lautet. Mit der Zunahme von Remote-Arbeit, digitalen Inhalten und Online-Meetings sind Transkriptions- und Übersetzungstools keine Option mehr, sondern Notwendigkeit. Immer mehr Menschen nutzen Transkriptor und HappyScribe, um KI-gestützte Transkriptionen und Übersetzungen zu erstellen.
HappyScribe | ||
---|---|---|
Transkriptionsgenauigkeit & Bearbeitung | ||
Genauigkeit | 85-90% KI / 99% Mensch | 99% |
Bearbeitungsmöglichkeiten | ✅ | ✅ |
Sprechererkennung | ✅ | ✅ |
Automatische Zeichensetzung | ✅ | ✅ |
Untertitel/Notizen-Editor | ✅ | ✅ |
Benutzerfreundlichkeit & Zugänglichkeit | ||
Benutzerfreundlichkeit | Einfach | Einfach |
Sprachunterstützung | 120+ Sprachen | 100+ Sprachen |
Kostenlose Testversion | ✅ | ✅ |
Mobile App | ❌ | ✅ |
Chrome-Erweiterung | ❌ | ✅ |
Geschwindigkeit & Integration | ||
KI-Geschwindigkeit (1-Stunden-Video) | ~10-20 Min | ~15 Min |
Integration mit Videoplattformen | ✅ | ✅ |
Cloud-Integration | ✅ | ✅ |
KI-Funktionalität & erweiterte Funktionen | ||
KI-Chat-Assistent | Begrenzt | ✅ |
KI-Erkenntnisse | Begrenzt | ✅ |
Kalender-Synchronisation | ✅ | ✅ |
Datenanalyse | ✅ | ✅ |
Stichwort-Tracker | ❌ | ✅ |
Meeting-Bot | ✅ | ✅ |
Support & Wissensressourcen | ||
Kundensupport | ✅ | ✅ |
Sicherheit und Datenschutz | ✅ | ✅ |
Wissensdatenbank | ❌ | ✅ |
Bewertungen | ||
G2 | 4.8 | 4.7 |
Trustpilot | 3.9 | 4.7 |
- Transkriptor hat das Vertrauen von Tausenden von Nutzern mit 4,7 Sternen aus 1.282 Bewertungen auf Trustpilot gewonnen. Für nur 8,33 $ pro Monat wird Transkriptor für seine Kalenderintegrationen, den Untertitelgenerator und die Unterstützung von über 100 Sprachen gelobt.
- HappyScribe kostet 9 $ pro Monat und hat derzeit eine Bewertung von 3,9 basierend auf 1.056 Bewertungen auf Trustpilot. Nutzer aus verschiedenen Branchen verwenden HappyScribe für seine Echtzeit-Zweisprachigkeitsanzeige und Untertitel-Anpassungsfunktionen.
Die Wahl zwischen Transkriptor und HappyScribe kann verwirrend sein, besonders wenn beide Tools auf dem Papier beeindruckend klingen.
Dieser Leitfaden wird die tatsächlichen Unterschiede zwischen Transkriptor vs Happy Scribe aufschlüsseln, damit Sie das Tool auswählen können, das wirklich zu Ihrem Arbeitsablauf, Budget und Ihren Sprachanforderungen passt.
Fangen wir an.
Warum entscheiden sich Teams für Tools wie Transkriptor und HappyScribe?
Teams wählen Tools wie Transkriptor und HappyScribe, weil es einen wachsenden Bedarf an Transkriptionstools gibt. Laut einer aktuellen Studie von Statista wird der Markt für Spracherkennung im Jahr 2025 8,77 Milliarden Dollar erreichen. Aber mit so vielen fortschrittlichen Funktionen ist es offensichtlich, dass Einzelpersonen oder Unternehmen oft verwirrt sind, wenn es darum geht zu verstehen, welches Transkriptionstool für ihre Bedürfnisse das richtige ist.
- Sie können Transkriptor für seine 99%ige Genauigkeitsrate, Unterstützung für Transkription und Übersetzung in über 100 Sprachen und einen Bot wählen, der an Google Meet, Microsoft Teams und Zoom Meetings in Ihrem Namen teilnimmt, um Transkripte und KI-basierte Zusammenfassungen zu erstellen.
- Sie können sich für HappyScribe entscheiden, wenn Sie einen fortschrittlichen Untertiteleditor suchen, der Anpassungen bietet, oder eine Echtzeit-Zweisprachigkeitsanzeige für die Übersetzung nebeneinander und intelligente Meeting-Notizen mit Ask AI, die Transkripte in Blogs oder Berichte umwandelt.
Was macht Transkriptor besonders?
Transkriptor zeichnet sich durch einen KI-Bot aus, der automatisch an Meetings teilnimmt und diese direkt aus dem Kalender transkribiert. Es bietet einen vollständigen, benutzerfreundlichen Workflow. Transkriptor ist für Menschen konzipiert, die mehr als nur Wörter auf ihren Bildschirmen benötigen. Es ist für Benutzer, die Struktur, Automatisierung, Sprachflexibilität und integrierte Arbeitsabläufe wünschen, ohne Genauigkeit oder Erschwinglichkeit zu opfern.

Was macht HappyScribe besonders?
HappyScribe zeichnet sich durch Funktionen wie einen fortschrittlichen Untertitelgenerator aus, der die Erstellung, Bearbeitung, Gestaltung und Positionierung von Untertiteln in über 120 Sprachen ermöglicht. HappyScribe ermöglicht es Benutzern, zwischen einem schnellen KI-generierten Transkript und einer von Menschen erstellten Transkription zu wählen.

Wie vergleichen sich Transkriptor vs Happy Scribe in Bezug auf Funktionen?
Sowohl Transkriptor als auch HappyScribe überzeugen bei Transkription und Übersetzung. Transkriptor ist für Automatisierung, intelligentes Meeting-Management und strukturierte Dokumentation konzipiert. HappyScribe konzentriert sich auf Präzision, Lokalisierung und Untertitel-Anpassung für Content-Ersteller und mehrsprachige Teams.
Hier ein kurzer Überblick über die Funktionen von Transkriptor vs Happy Scribe:
- Der KI-Bot von Transkriptor kann automatisch an Ihren Meetings auf Zoom, Google Meet oder Teams teilnehmen, das Gespräch aufzeichnen und ein Echtzeit-Transkript liefern, das in SRT, DOCS, PDF und anderen Formaten exportiert werden kann.
- Transkriptor bietet KI-generierte Erkenntnisse wie Stimmungsanalyse, Verteilung der Sprechzeit und intelligente Filter, um Teams zu helfen, zu verstehen, wer was gesagt hat und wie es gesagt wurde.
- Die Kalenderintegration von Transkriptor mit Google und Outlook macht es einfach, Transkripte vergangener und kommender Meetings direkt über die Kalenderoberfläche zu verwalten, zu verfolgen und darauf zuzugreifen.
- HappyScribe zeichnet sich durch seinen fortschrittlichen Untertitelgenerator aus. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Untertitel mit Zeichenbegrenzungen, Platzierung und Timing in über 120 Sprachen anzupassen.
- HappyScribe unterstützt professionelle Lokalisierung und ermöglicht den Export von Transkripten und Untertiteln in über 20 Formaten, darunter SRT, TXT, PDF und DOCX.
Was sind die bemerkenswerten Funktionen von Transkriptor?
Transkription & Übersetzung in über 100 Sprachen

Die leistungsstarke KI-Engine dieses Live-Transkriptionstools transkribiert Ihre Meetings, Audio- und Videodateien mit 99% Genauigkeit. Es übersetzt Ihr Meeting-Transkript auch in über 100 Sprachen und regionale Dialekte. Mit einer Genauigkeitsrate von bis zu 99% und Verfügbarkeit über Chrome, Web-Apps und mobile Anwendungen spart Transkriptor Ihnen Stunden an manuellen Bearbeitungen und Nachbereitungen.
Sie können Ihre Audio- oder Videodatei in jeder Sprache in verschiedenen Formaten transkribieren, von MP3, MP4, WAV, MOV und mehr.
Untertitelgenerator

Der Untertitelgenerator von Transkriptor ermöglicht es Ihnen, jede Video- oder Audiodatei in saubere, gut getimte Untertitel umzuwandeln. Sie können entweder eine Audio- oder Videodatei hochladen oder Ihre eigene Stimme direkt in das System aufnehmen. Die KI-gestützte Engine von Transkriptor transkribiert den Inhalt und liefert ein Transkript mit genauen Zeitstempeln, das Sie später übersetzen und in SRT-, CSV-, TXT- oder DOC-Formaten exportieren können.
Kalenderintegration für Meetings

Mit Transkriptor können Sie Ihren Google Kalender und Outlook integrieren, um Ihre vergangenen oder bevorstehenden Meetings anzuzeigen. Sie können Ihrem KI-Bot auch erlauben, am Meeting teilzunehmen. Sobald das Meeting beendet ist, stehen die Meeting-Transkripte direkt im Kalenderintegrationspanel zur Analyse bereit. Transkriptor sendet dann automatische Follow-up-E-Mails mit den Meeting-Erkenntnissen und Notizen.
App-Integrationen zur Verbesserung des Workflows

Sie können Audio- und Videodateien direkt aus Google Drive, Dropbox, OneDrive oder Box abrufen. Sobald Ihr Transkript fertig ist, können Sie Highlights, Zusammenfassungen und Aktionspunkte direkt in Notion, Google Sheets oder Excel für eine strukturierte Dokumentation übertragen.
Transkriptor synchronisiert sich mit Slack, Gmail und Outlook und automatisiert Ihre Meeting-Einladungen, Transkriptlieferungen und internen Follow-ups. Sie können arbeiten, ohne zwischen verschiedenen arbeitsbezogenen Tools zu wechseln.
Intelligente Notizen & Vorlagen

Transkriptor hilft Ihnen, Meeting-Transkripte mit nur wenigen Klicks in strukturierte, herunterladbare Notizen umzuwandeln und sie einfach zu teilen. Sie können Ihre Notizen entweder manuell schreiben, Ihre Transkripte in schnelle Notizen umwandeln oder KI-gestützte Vorlagen verwenden, die für verschiedene Meeting-Typen konzipiert sind. Sobald diese Notizen fertig sind, können Sie sie im Word- oder TEXT-Format herunterladen.
YouTube-Transkription mit einem Klick

Mit Transkriptor können Sie YouTube-Videos ganz einfach transkribieren, indem Sie die Video-URL einfügen. Diese Ein-Klick-YouTube-Transkriptionsfunktion ist großartig für Studenten, Forscher oder sogar Content-Ersteller, die zusätzliche Notizen oder Zusammenfassungen von umfangreichen Tutorials oder Bildungsinhalten von YouTube erstellen möchten.
KI-gestützter Transkript-Chat

Die KI-Chat-Funktion von Transkriptor ermöglicht es Ihnen, eine spezifische Antwort zu finden, eine schnelle Reaktion zu generieren oder Klarheit darüber zu erhalten, was ein bestimmter Sprecher während des Meetings gesagt hat. Diese KI-Chat-Funktionalität ist ideal für vielbeschäftigte Teams, Projektmanager und Forscher, die spezifische Informationen über KI-generierte Zusammenfassungen wünschen.
Transkriptor ist die richtige Wahl, wenn Sie:
✅ Einen KI-Bot benötigen, der automatisch Meetings über Google Meet, Zoom oder Teams beitritt und aufzeichnet.
✅ Fortgeschrittene KI-Einblicke wie Sentimentanalyse, sprecherspezifische Sprechzeiten und intelligente Filter wünschen, um Ihre Transkripte handlungsfähiger zu machen.
✅ Eine Wissensbasis-Erfahrung bevorzugen, bei der Sie mit einem KI-Assistenten über vergangene Transkripte und Meeting-Zusammenfassungen chatten können.
✅ Über mehrere Geräte hinweg arbeiten und Ihre Transkripte, Notizen und Highlights sofort zwischen Desktop, Mobilgerät und Browsererweiterungen synchronisiert haben möchten.
Transkriptor ist nicht die richtige Wahl, wenn Sie:
❌ Menschlich erstellte Transkripte für rechtliche, medizinische oder journalistische Anwendungsfälle benötigen.
❌ Einen fortschrittlichen Untertitel-Editor mit vollständiger visueller Anpassung und Timing-Kontrollen benötigen.
Welche bemerkenswerten Funktionen bietet HappyScribe?
Transkribieren & Übersetzen mit Echtzeit-Zweisprachiger Anzeige

Mit der Unterstützung von über 100 Sprachen und Dialekten transkribiert und übersetzt HappyScribe Ihre Audio- oder Videoinhalte nebeneinander mit präziser Ausrichtung. Es verfügt auch über eine Echtzeit-Zweisprachige Anzeige, die ideal für Forscher, Content-Ersteller, Journalisten und mehrsprachige Teams ist, die präzise, aber dennoch Echtzeit-Transkriptionen benötigen.
Erweiterter Untertitel-Anpasser für mehrsprachige Inhalte

Mit dem integrierten Editor von HappyScribe können Sie Zeichenbegrenzungen anpassen, das Timing optimieren und die Untertitel auf dem Bildschirm verschieben. Sie können diese Untertitel in über 120 Sprachen erstellen, was bedeutet, dass Ihr beabsichtigtes Publikum genau versteht, was gesagt wurde.
Kalenderintegration mit smarten Zusammenfassungen

Der AI-Notiznehmer von HappyScribe ermöglicht eine schnelle Integration mit Ihrem Google-Kalender. Sobald der Gastgeber dem AI-Notiznehmer erlaubt, an einem Google-Meeting, Zoom- oder Teams-Meeting teilzunehmen, kann er beginnen, alles in Echtzeit aufzuzeichnen, zu transkribieren und zusammenzufassen. Sie können eine Follow-up-E-Mail mit den generierten Notizen senden, um Meeting-Einblicke schnell mit allen Beteiligten zu kommunizieren.
Integration mit Ihren Cloud-Tools

Mit der direkten Integration von HappyScribe können Sie Audio- und Videoinhalte direkt von Google Drive, Dropbox, Vimeo, YouTube und Box abrufen. Ihre verknüpften Konten erscheinen direkt im Upload-Fenster, sodass Sie schnell auf Ihren Ordner zugreifen und Ihre Audio- oder Videodateien importieren können.
Intelligente Meeting-Notizen

Mit HappyScribe lassen Sie Ihre Gespräche für sich sprechen! Die leistungsstarke KI-Engine kann Ihre Gespräche in saubere und durchsuchbare Notizen in Sekundenschnelle verwandeln. Sie müssen nicht alles manuell transkribieren. Mit HappyScribe erhalten Sie präzise, KI-gestützte Zusammenfassungen, Einblicke und Handlungspunkte.
YouTube-Videos transkribieren

Sie können einen YouTube-Link in HappyScribe einfügen, und es wird das Video mit einem Klick abrufen. Während das Video verarbeitet wird, können Sie die Sprache des Sprechers einstellen und andere Anpassungen vornehmen, wie z.B. die Ausgabequalität ändern. HappyScribe bietet zwei Transkriptionsoptionen. Eine ist maschinengeneriert (85% Genauigkeit), und die andere ist menschliche Transkription (99% Genauigkeit). Sie erhalten maschinell generierte Transkripte in Minuten, während die menschliche Transkription 24 Stunden dauert.
Fragen Sie die KI alles

Die Funktion 'Fragen Sie die KI' auf HappyScribe macht es einfach, schnelle Einblicke aus Ihren Transkripten zu erhalten, ohne das gesamte Dokument lesen zu müssen. Sie können einfach eine Frage eingeben wie „Was sind die wichtigsten Handlungspunkte?“ oder „Wer spricht am meisten?“ und die KI durchsucht Ihre Datei, um eine hilfreiche Antwort zu erstellen.
HappyScribe ist die richtige Wahl, wenn Sie:
✅ Einen fortschrittlichen Untertitel-Generator mit voller Kontrolle über Timing und Styling benötigen.
✅ Mit großen Mediendateien arbeiten, die eine fachkundige Lokalisierung erfordern.
✅ Es bevorzugen, dass ein Mensch Ihre Transkripte Korrektur liest.
HappyScribe ist nicht die richtige Wahl, wenn Sie:
❌ Auf mehrere Integrationen angewiesen sind, um Ihren Workflow mit Tools wie Notion, Slack, Excel oder Gmail zu optimieren.
❌ Einen KI-Assistenten wünschen, der mit Ihnen über Ihre Transkripte chatten und intelligente Notizen sowie erweiterte Zusammenfassungen erstellen kann.
Wie viel kosten Transkriptor und HappyScribe im Jahr 2025?
Sowohl Transkriptor als auch HappyScribe bieten kostenlose und kostenpflichtige Preismodelle an. Hier ist eine Übersicht dessen, was sie anbieten:
- Transkriptor bietet einen kostenlosen Plan mit grundlegender Funktionalität. Dieser Plan ist auf 30 Minuten pro Tag und eine Transkription pro Konto beschränkt. Der Transkriptor Pro-Plan beginnt bei nur 8,33 € pro Monat und bietet 5 Stunden Transkription, alle KI-gestützten Tools, automatische Synchronisierung über Geräte hinweg und mehr.
- HappyScribe bietet einen kostenlosen Testplan, der eine begrenzte Anzahl von Credits für Transkription und Übersetzung enthält. HappyScribes Starter-Plan beginnt bei 12 € pro 60 Minuten. Dieser Plan bietet eine 10-minütige kostenlose Testversion der KI-Transkription, Übersetzung und Untertitelung.
Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung der Preismodelle von Transkriptor und HappyScribe:
Transkriptor Preise
Transkriptor bietet eine breite Palette von Zahlungsplänen für verschiedene Anwendungsszenarien.

Kostenlose Testversion
- Transkriptor bietet einen kostenlosen Testplan, der 30 Minuten Transkription pro Tag und eine Transkription pro Konto umfasst. Der kostenlose Plan beinhaltet Aufnahme- und Transkriptionsfunktionen. Benutzer können ihre Transkripte auch bearbeiten.
Pro-Plan
- Der Pro-Plan von Transkriptor beginnt bei nur 8,33 € pro Monat, jährlich abgerechnet zu 99,99 €. Im bezahlten Plan erhalten Benutzer 5 Stunden Transkription, einen KI-Bot für Besprechungszusammenfassungen, Workspace-Zusammenarbeit, KI-Erkenntnisse und Zugang zu allen anderen Premium-Funktionen. Er bietet automatische Aufzeichnung von Meetings, vorgefertigte Zusammenfassungsvorlagen und mehr.
- Der Team-Plan von Transkriptor beginnt bei nur 20 € pro Monat pro Platz, jährlich abgerechnet zu 240 €. Der Team-Plan enthält alles, was der Pro-Plan bietet, aber jetzt erhalten Sie 3.000 Minuten pro Platz für Transkription, Wissensdatenbank, zentralisierte Abrechnung und erweiterte Analysen zur Überwachung von Transkriptionen.

Hinweis: Transkriptor verwendet Ihre Daten nicht zum Training seines Modells. Dies macht es zu einer sichereren Wahl für Einzelpersonen und Unternehmen, die Vertraulichkeit priorisieren.
HappyScribe Preise
Ähnlich wie Transkriptor bietet HappyScribe eine breite Palette von Zahlungsoptionen. Hier ist eine Preisübersicht:
Kostenloser Plan
- HappyScribe bietet eine 10-minütige kostenlose Testversion der KI-Transkription, Übersetzung und Untertitelung. Danach müssen Benutzer zu einem kostenpflichtigen Abonnement wechseln.
Kostenpflichtiger Plan
- Der Starter-Plan von HappyScribe beginnt bei 12 € pro 60 Minuten und ermöglicht unbegrenzte Meeting-Aufzeichnungen (mit einer Begrenzung von 60 Minuten pro Aufzeichnung).
- Der Lite-Plan von HappyScribe kostet 9 € pro Monat. Er umfasst 60 Minuten KI-Transkription, Übersetzung und Untertitelung. Sie erhalten 20 Ask AI-Aktionen und Fragen.
- Der Pro-Plan von HappyScribe kostet 29 € pro Monat und umfasst 600 Minuten KI-Transkription, Übersetzung und Untertitelung. Benutzer erhalten unbegrenzte ASK AI-Aktionen und Fragen.

Das sagen Kunden über Transkriptor vs Happy Scribe
Nach Funktionen und Preisen gehören Kundenbewertungen zu den wichtigsten Faktoren bei der Kaufentscheidung. Sowohl Transkriptor als auch HappyScribe haben Lob von ihren Kunden erhalten.
- Mit einer Bewertung von 4,7 auf G2 und Trustpilot loben Benutzer die leicht verständliche Oberfläche von Transkriptor und wie „gut es mit verschiedenen Akzenten und Sprachen umgeht."
- Benutzer haben sogar angegeben, dass sie mit Transkriptor detaillierte Zusammenfassungen erstellen und „wichtige Informationen" mit Leichtigkeit extrahieren können.
- HappyScribe hat positive Rückmeldungen für sein „Pay-as-you-go"-Modell erhalten.
- Einige andere Benutzer haben HappyScribe geschätzt und erklärt, dass die Anwendung „benutzerfreundlich" und einfach zu bedienen sei.
Transkriptor Bewertungen:
G2-Bewertung: 4,7/5
Trustpilot-Bewertung: 4,7/5

Transkriptor ist beeindruckend genau bei der Transkription von Audio, selbst mit verschiedenen Akzenten oder moderaten Hintergrundgeräuschen. Ich schätze auch die Vielzahl an unterstützten Sprachen und die Möglichkeit, Transkripte direkt in der App zu bearbeiten, ist super praktisch. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv, was die Navigation auch für nicht technikaffine Nutzer einfach macht. - G2 Bewertung
Was lieben Benutzer an Transkriptor?
✅ Benutzer auf G2 gaben an, dass die Transkription von Transkriptor „beeindruckend genau" ist.
✅ Ein anderer Benutzer fügte hinzu, dass Transkriptors größte Stärke seine Geschwindigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Audio- und Videoformaten ist.

Ich habe verschiedene Transkriptionstools ausprobiert, aber Transkriptor sticht durch seine Genauigkeit und einfache Bedienung hervor. Die Transkription ist überraschend präzise, selbst bei Audiomaterial von nicht perfekter Qualität. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und ermöglicht eine einfache Textbearbeitung, was Zeit im Überprüfungsprozess spart. - G2 Bewertung
Was gefällt Benutzern nicht an Transkriptor?
❌ Einige Benutzer gaben an, dass sie sich gewünscht hätten, dass Transkriptor mehr erweiterte Formatierungsoptionen bietet.
❌ Ein anderer Benutzer wies darauf hin, dass sie gerne „kleinere Minutenpakete kaufen" würden.
HappyScribe Bewertungen:
G2 Bewertung: 4.8
Trustpilot Bewertung: 3.9

Happy Scribe lässt sich leicht in andere Tools oder Plattformen integrieren, die Sie verwenden, was ein erheblicher Vorteil sein kann. - G2 Bewertung
Was lieben Benutzer an HappyScribe?
✅ Benutzern auf G2 gefiel, wie sich HappyScribe leicht in andere Tools integrieren lässt.
✅ Ein anderer Benutzer gab an, wie die Software „nicht nur Englisch" erkennen kann, sondern auch mehrere andere Sprachen.

Ich kann die Transkription innerhalb der App nicht formatieren. Sie springt herum, wenn ich meinen Cursor an eine Stelle setze und Enter drücke, anstatt dort zu bleiben, wo ich bin. - G2 Bewertung
Was gefällt Benutzern nicht an HappyScribe?
❌ Benutzer auf Trustpilot berichteten über Probleme mit der Abrechnung.
❌ Ein anderer Benutzer wies darauf hin, dass sie es für ihr Projekt nutzten, aber das Ergebnis „überhaupt nicht genau war!"
Was wählen: Transkriptor vs Happy Scribe?
Die Wahl zwischen Transkriptor und HappyScribe hängt letztendlich davon ab, was Sie erreichen möchten.
- Wählen Sie Transkriptor, wenn Sie intelligente Automatisierung, nahtlose Meeting-Integration, mehrsprachige Unterstützung und KI-generierte Zusammenfassungen wünschen, die Ihnen helfen, schneller und effizienter zu arbeiten.
- Wählen Sie HappyScribe, wenn Sie Wert auf Untertitel-Anpassung und Lokalisierung legen und es Ihnen nichts ausmacht, extra für von Menschen bearbeitete Transkripte zu bezahlen.
Laut Hubspots State of AI Report 2025 planen 98% der Organisationen, ihre KI-Investitionen im Laufe des Jahres 2025 beizubehalten oder zu erhöhen. Dies umfasst KI-Tools wie Transkriptions- und Übersetzungstools. Transkriptor und HappyScribe sind ausgezeichnete Transkriptionstools, aber sie lösen sehr unterschiedliche Probleme. Mit Transkriptor können Sie nichts falsch machen, wenn Ihre Priorität Automatisierung, intelligente Integration und mehrsprachige Unterstützung zu einem erschwinglichen Preis ist.