Transkriptor vs Descript: Welches KI-Transkriptionstool ist besser?

Transkriptor und Descript transkribieren beide Audio in Text, aber sie erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse.
Transkriptor ist für Teams, Pädagogen und Fachleute konzipiert, die genaue Besprechungsprotokolle, mehrsprachige Unterstützung und KI-gestützte Zusammenfassungen benötigen.
Descript hingegen ist auf Content-Ersteller zugeschnitten, die Podcasts und Videos einfach durch Textbearbeitung bearbeiten möchten.
Wenn Sie sich zwischen den beiden entscheiden müssen, ist Ihr Anwendungsfall entscheidend.
In diesem Vergleich zwischen Transkriptor und Descript werde ich ihre Kernfunktionen, Preise und Benutzerbewertungen aufschlüsseln, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Tool am besten zu Ihrem Arbeitsablauf passt.
Transkriptor vs. Descript auf einen Blick
Kriterien | Transkriptor | Descript |
---|---|---|
Am besten geeignet für | Notizen, Besprechungen und mehrsprachige Transkription | Podcast-/Videobearbeitung, Inhaltserstellung |
Transkriptionsqualität | Hohe Genauigkeit (99 %), bewältigt Akzente gut | 95 % Genauigkeit, aber laut Nutzerbewertungen inkonsistent |
Echtzeit-Transkription von Besprechungen | ✅ Ja; über Kalenderintegration | ❌ Nein (manueller Upload erforderlich) |
KI-generierte Zusammenfassungen | ✅ Ja | ❌ Nein |
Sprachunterstützung | Über 100 Sprachen, starke Dialektunterstützung | Über 20 Sprachen |
Unterstützung von Audio-/Videodateien | Über 20 Formate einschließlich MP3, MP4, WAV usw. | Unterstützt gängige Audio-/Videoformate |
Integrierter Bildschirm-/Sprachrekorder | ✅ Ja | ✅ Ja |
Untertitelgenerator | ✅ Ja | ✅ Ja |
Video-/Audio-Bearbeitungstools | ❌ Keine erweiterten Bearbeitungstools | ✅ Vollständige Timeline- und Textbearbeitung |
KI-Sprachgenerierung | ❌ Nicht verfügbar | ✅ KI-Sprachklonung (Overdub) |
Live-Meeting-Integration (automatisches Beitreten) | ✅ Ja | ❌ Nein |
Kostenlose Planlimits | 30 Min./Tag, 1 Transkription/Tag | 1 Stunde/Monat Transkription + Aufnahme |
Einstiegspreis (jährlich) | $8,33/Monat (Pro) | $12/Monat (Hobbyist) |
Ideal für Notizen? | ✅ Ja | ❌ Nein |
Kernfunktionen: Transkriptor vs. Descript
Lassen Sie uns mit der Analyse der Hauptfunktionen jedes Tools beginnen.
Funktionen von Transkriptor
1. Intelligenter Besprechungsrekorder mit Echtzeit-Transkription
Transkriptor zeichnet automatisch Ihre Besprechungen, Vorträge oder Webinare auf und transkribiert sie.
Durch die Integration von Google oder Outlook-Kalender tritt Transkriptor automatisch Zoom-, Google Meet- oder Teams-Anrufen bei und erfasst Gespräche mit 99 % Transkriptionsgenauigkeit und klarer Sprechertrennung in Echtzeit.
Möchten Sie lieber manuell aufnehmen? Der integrierte Bildschirm- und Sprachrekorder von Transkriptor ermöglicht es Ihnen, Browser-Tabs, Bildschirme oder Audio von jedem Gerät (Web oder Mobil) aufzunehmen. Alles wird in der Cloud gespeichert und sofort transkribiert, sodass Sie Ihre Gespräche einfach überprüfen, durchsuchen und wiederverwenden können.

2. KI-gestützte Zusammenfassungen und Suche
Transkriptor erstellt strukturierte Zusammenfassungen und Folge-E-Mails innerhalb von Sekunden nach jeder Transkription. Die Zusammenfassung unterteilt wichtige Themen, Entscheidungen und Maßnahmen zur schnellen Überprüfung.
Benutzer können Fragen wie „Welcher Zeitplan wurde für das Projekt festgelegt?“ direkt innerhalb des Transkripts mit dem KI-Chat stellen, und es werden sofort relevante Antworten angezeigt.
Transkriptor verwandelt die Transkriptionsbibliothek in eine durchsuchbare Wissensdatenbank. Anstatt ganze Gespräche erneut zu lesen, können Teams schnell Erkenntnisse extrahieren und vorankommen.

Wussten Sie schon?
Wussten Sie schon?
Mitarbeiter werden ungefähr alle 2 Minuten während des Arbeitstages unterbrochen. Das sind etwa 275 Unterbrechungen pro Tag!
All diese Kontextwechsel summieren sich und erschweren es, sich zu konzentrieren oder Aufgaben zu verfolgen. KI-Notizwerkzeuge wie Transkriptor reduzieren das Rauschen, indem sie Gespräche in Echtzeit transkribieren und in Zusammenfassungen verwandeln, die Teams tatsächlich nutzen können.
3. Umfangreiche Sprachunterstützung
Transkriptor transkribiert Besprechungen und Aufnahmen in über 100 Sprachen und liefert Zusammenfassungen oder Folge-E-Mails in der bevorzugten Sprache des Benutzers.
Die KI von Transkriptor versteht auch regionale Dialekte. Nicht nur auf Englisch, sondern auch für Arabisch, Spanisch, Chinesisch, Deutsch und Französisch. Mehrsprachige Teams erhalten kontextbezogene und genaue Notizen, ohne dass Sprachbarrieren die Zusammenarbeit behindern.

4. Transcribe audio and video files in every format
Transkriptor verarbeitet mehr als nur Live-Meetings. Benutzer können voraufgezeichnete Audio- oder Videodateien (einschließlich Meetings, Interviews, Sprachnotizen und Webinare) hochladen und erhalten schnelle und genaue Transkriptionen.
Derzeit unterstützt Transkriptor über 20 Dateiformate, darunter MP3, MP4, WAV, AAC, M4A, WEBM, FLAC, OPUS, AVI, M4V, MPEG, MOV, OGV, MPG, WMV, OGM, OGG, AU, WMA, AIFF und OGA.
Transkriptor funktioniert auch mit YouTube-Links und konvertiert Videos sofort in durchsuchbare Transkripte. Nach der Transkription haben Benutzer die Möglichkeit, die Dateien zu bearbeiten, zusammenzufassen oder für die weitere Verwendung zu exportieren.

5. Untertitel erstellen
Transkriptor stattet Content-Ersteller mit einem KI-gestützten Untertitelgenerator aus. Laden Sie eine Videodatei hoch oder fügen Sie einen YouTube-Link ein (kein Download erforderlich) und erhalten Sie sofort zeitsynchronisierte Untertitel in über 100 Sprachen.
Die Editor-Oberfläche ermöglicht spezifische Anpassungen, wie Sprecherkennzeichnung und Zeitstempelkorrekturen, bevor der Export in SRT, TXT oder DOCX erfolgt.

TL;DR:
Transkriptor ist ideal für Benutzer, die:
✅ Eine einheitliche Plattform für die genaue Transkription und Zusammenfassung von Meetings, Anrufen, Interviews und YouTube-Videos wünschen
✅ Hochwertige Audio- und Videoaufnahmen für Meetings oder Präsentationen integriert benötigen
✅ In internationalen oder mehrsprachigen Teams arbeiten und fehlerfreie Transkriptionen in über 100 Sprachen benötigen, einschließlich Unterstützung für regionale Akzente
✅ Häufig mit Audio-/Videoinhalten in verschiedenen Formaten arbeiten und ein Tool wünschen, das über 20 Dateitypen ohne Konvertierungsprobleme akzeptiert
✅ Webinare oder Online-Kurse für ein globales Publikum erstellen und schnell Untertitel generieren und übersetzen müssen
Transkriptor ist nicht die beste Wahl für Benutzer, die:
❌ Fortgeschrittene Video- und Audiobearbeitungstools als Teil ihres Transkriptionsworkflows benötigen
❌ Völlig diskrete Meeting-Aufzeichnungen benötigen (Transkriptor nimmt über Links/Integrationen an Meetings teil, sodass Teilnehmer möglicherweise einen „Transkriptor"-Teilnehmer sehen)
Descript Funktionen
1. Textbasierte Audio-/Videobearbeitung
Descript bietet textbasierte Audio- und Videobearbeitung. So funktioniert es: Nach dem Importieren oder Aufnehmen einer Audio- oder Videodatei erstellt Descript sofort ein Transkript. Die Bearbeitung wird so einfach wie das Löschen, Einfügen oder Umordnen von Wörtern im Text. Das Ausschneiden eines Satzes aus dem Transkript entfernt genau diesen Teil aus dem endgültigen Medium.
Die Benutzeroberfläche von Descript ähnelt der Einfachheit eines Texteditors, was sie für Benutzer ohne Videobearbeitungserfahrung intuitiv macht. Descript markiert auch Füllwörter wie „ähm" oder „äh" und bietet eine Ein-Klick-Entfernung, um Benutzern zu helfen, professionelle Inhalte aus Rohmaterial zu erstellen.

2. Mehrspurige Aufnahme und Zusammenarbeit
Descript kombiniert Aufnahme und Bearbeitung in einer einzigen Plattform. Ersteller können entweder solo mit dem Bildschirmrekorder aufnehmen oder Ferninterviews über Descript Rooms durchführen, einem virtuellen Aufnahmeraum für hochwertige Audio- und Videoaufnahmen.
Die Audiospur jedes Sprechers wird auf einer separaten Spur aufgezeichnet, um detaillierte Bearbeitungen zu ermöglichen, ohne andere Stimmen zu beeinträchtigen. Zum Beispiel erfordert das Entfernen von Hintergrundgeräuschen oder einem Husten von einem Teilnehmer nur wenige Klicks und stört nicht die gesamte Aufnahme.
Der cloudbasierte Arbeitsbereich unterstützt Echtzeit-Zusammenarbeit in Teams. Redakteure und Prüfer können Kommentare hinterlassen, Änderungen vornehmen und den Zugriff einfach teilen. Selbst Basisnutzer können Projekte im schreibgeschützten Modus anzeigen, was gut für Podcast-Produktionsteams oder Marketingabteilungen funktioniert, die gemeinsam an Videoinhalten arbeiten.

3. KI-Overdub
Descript bietet Overdub, eine KI-Stimmklonfunktion, mit der Benutzer Sprache durch Tippen von Text erzeugen können. Nach dem Erstellen eines benutzerdefinierten Stimmmodells oder der Auswahl einer Standardstimme können Benutzer fehlende Zeilen einfügen oder Korrekturen vornehmen, ohne neu aufzunehmen.
Overdub ist in 20 Sprachen verfügbar, sodass Ersteller Erzählungen übersetzen und Sprache in mehreren Sprachen mit synthetischen Stimmen generieren können.

4. Videobearbeitungsfunktionen
Videokünstler oder Editoren können Untertitel, Titel, Bilder und Übergänge direkt über Descripts Transkript-Editor hinzufügen. Untertitel können gestaltet und animiert werden und dann während des Bearbeitungsprozesses ins Video eingebrannt werden. Die Oberfläche unterstützt auch das Einfügen von Formen und benutzerdefinierten visuellen Elementen zur Verbesserung des Inhalts.
Obwohl nicht so fortschrittlich wie Tools wie Adobe Premiere oder Final Cut, deckt Descript das Wesentliche für die Produktion von Tutorial-Videos, Social-Media-Clips und kurzen Markeninhalten ab. Funktionen wie KI-gestützte Hintergrundentfernung und Augenkontaktkorrektur bieten Flexibilität, ohne professionelle Ausrüstung zu erfordern.

5. Integrationen und Export
Descript unterstützt eine breite Palette von Exportformaten, darunter Transkripte (TXT, DOCX), Untertiteldateien (SRT, VTT), Audio und Videos in voller Auflösung bis zu 4K. Kostenpflichtige Pläne ermöglichen Exporte ohne Wasserzeichen.
Dank der tiefen Integration mit Tools aus dem gesamten Content-Creation-Ökosystem können Benutzer Podcast-Episoden direkt auf Buzzsprout oder Captivate veröffentlichen oder Videos auf YouTube oder Vimeo hochladen. Die Zoom-Integration sorgt für einen einfachen Import von Cloud-Aufnahmen zur Transkription oder Bearbeitung.
Aber hier ist der Haken: Im Gegensatz zu Transkriptor nimmt Descript nicht automatisch an Live-Meetings teil, um Notizen für Sie zu machen. Um Zoom-Anrufe zu bearbeiten, müssen Sie sich auf Zooms eingebauten Rekorder verlassen und dann die Dateien manuell in die Plattform importieren.

TL;DR:
Descript ist ideal für Benutzer, die:
✅Content-Ersteller sind (Podcaster, YouTuber, Vermarkter) und regelmäßig Audio/Video aufnehmen und bearbeiten müssen
✅Zugang zu fortschrittlichen Video- und Audio-Bearbeitungstools wünschen
✅Eine kollaborative Plattform für Teamprojekte benötigen (z.B. gemeinsames Bearbeiten eines Podcast- oder Video-Entwurfs)
✅Inhalte an einem Ort aufnehmen, transkribieren und bearbeiten möchten
Descript ist nicht ideal für Benutzer, die:
❌Hochwertige Meeting-Transkription und umsetzbare Zusammenfassungen benötigen
❌Umfangreiche mehrsprachige Unterstützung benötigen (Descripts Transkription unterstützt derzeit über 20 Sprachen)
❌Anrufe/Meetings automatisch ohne manuellen Aufwand aufzeichnen müssen (Descript fehlt die Kalenderintegration oder ein automatischer Beitrittsrekorder)
Preisgestaltung: Transkriptor vs. Descript
TL;DR:
Transkriptor bietet großzügigere Transkriptionskontingente zu einem niedrigeren Preis, während Descripts Preisgestaltung seine breiteren Bearbeitungsfunktionen widerspiegelt (und möglicherweise mehr kostet, wenn Sie viele Transkriptionsstunden benötigen). Transkriptor hat auch einen großzügigen kostenlosen Plan für tägliche Notizen, während Descripts kostenloser Plan nur zum Testen geeignet ist.
Vergleichen wir die Details der Preise und Pläne jeder Plattform.
Transkriptor Preisgestaltung
1. Kostenlos
Der kostenlose Plan beinhaltet:
- 1 Transkription pro Tag
- 30 Minuten Transkriptionszeit pro Tag
- Schnelle und genaue Spracherkennung
- Aufzeichnung von Meetings, Bildschirm und Stimme
- KI-Chat und Zusammenfassungstools
2. Pro: 8,33 $/Monat (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- 2.400 Minuten/Monat für Transkriptionen
- Schnelle, genaue Spracherkennung
- Aufzeichnung von Meetings, Bildschirmen und Stimme
- Automatische Aufzeichnung über Kalenderintegration
- Übersetzen, Herunterladen und Teilen von Transkripten
3. Team: 20 $/Monat/Platz (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- Alles aus Pro
- 3.000 Minuten/Platz/Monat
- Gemeinsame Arbeitsbereiche und Dateizusammenarbeit
- Anrufanalysen (Sprechzeit, Stimmung, KI-Filter)
- Bearbeitbare Zusammenfassungs-E-Mails und ein Marken-Bot
4. Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
Der Plan beinhaltet:
Interessant zu bemerken:
Interessant zu bemerken:
Transkriptor hat über 85 Millionen Minuten Audio verarbeitet, und Benutzer berichten von einer Produktivitätssteigerung von bis zu 60% nach dem Wechsel von manueller Notizenerstellung!
- Benutzerdefinierte Plätze und Transkriptionslimits
- API-Zugang für Automatisierung
- Erweiterte Sicherheit und Compliance
- Workflow-Anpassung und Integrationen
- Prioritäts-Support und dediziertes Onboarding
Descript Preisgestaltung
1. Kostenlos
Der Plan beinhaltet:
- 1 Stunde Transkription pro Monat
- 1 Stunde Fernaufnahme
- 1 wasserzeichenfreier Export (720p)
- Grundlegende KI-Funktionen (begrenzte Nutzung)
- Testzugang zu Studio Sound, Füllwortentfernung und Shownotizen
2. Hobbyist: 12 $/Monat (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- 10 Stunden Transkription
- 10 Stunden Fernaufnahme
- 20 KI-Aktionen pro Monat
- 30 Minuten KI-Sprachgenerierung
- 5 Minuten Avatar-Nutzung
- 1080p Videoexport ohne Wasserzeichen
3. Creator: $24/Monat (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- 30 Stunden Transkription
- Unbegrenzte KI-Aktionen
- 2 Stunden KI-Sprache
- 30 Minuten mehrsprachige Synchronisation
- Zugang zu Stock-Medien und 4K-Exporten
- 10 Minuten Avatar-Nutzung
4. Business: $40/Monat pro Platz (jährlich abgerechnet)
- 40 Stunden Transkription pro Platz
- Vollständiger Zugriff auf KI-Tools, einschließlich Brand Studio
- 5 Stunden KI-Sprache
- 2 Stunden mehrsprachige Synchronisation
- 2 TB Cloud-Speicher und bevorzugter Support
- 30 Minuten Avatar-Generierung
5. Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
- Alles aus dem Business-Plan
- SSO, Admin-Kontrollen und Compliance-Unterstützung
- Dedizierter Erfolgsmanager und Onboarding
- 24/7 priorisierter SLA-basierter Support
- Individuelle Abrechnung und Nutzungsberichte
Nutzerbewertungen: Transkriptor vs. Descript
Um zu verstehen, wie jedes Tool in realen Szenarien funktioniert, werfen wir einen Blick auf das Feedback tatsächlicher Nutzer auf Plattformen wie G2, Capterra und Reddit. Was gefällt den Nutzern an jedem Tool und welche häufigen Probleme gibt es?
Zusammenfassung:
- Transkriptor zeichnet sich durch Geschwindigkeit, Genauigkeit und automatische Meeting-Erfassung aus. Nutzer schätzen die starke Sprachunterstützung, Kalenderintegration und die reibungslose Transkription verschiedener Akzente. Häufiges Feedback fordert umfangreichere Formatierungsoptionen und verbesserte Handhabung in lauten Umgebungen
- Descript beeindruckt Nutzer mit seinen integrierten KI-Tools, der Möglichkeit, Medien durch Textbearbeitung zu editieren und kollaborationsfreundlichen Funktionen. Beschwerden konzentrieren sich auf uneinheitliche Transkriptionsqualität, häufige UI-Änderungen und gelegentliche Leistungsprobleme
Transkriptor Nutzerbewertungen (G2-Bewertung: 4,7/5 | Capterra-Bewertung: 4,8/5)
Was Nutzer lieben:
- „Transkriptor ist unglaublich nützlich, um Audioaufnahmen schnell und genau in Text umzuwandeln. Ich arbeite regelmäßig mit Interviews und Besprechungsaufzeichnungen, und dieses Tool spart mir viel Zeit." -G2-Bewertung
- „Ich kann meinen Kalender einfach verbinden, und das System nimmt automatisch an allen meinen Meetings teil, um sie aufzuzeichnen. Danach kann ich schnell Zusammenfassungen erstellen, um mühelos mit Kunden nachzufassen." -Capterra-Bewertung
- „Transkriptor ist beeindruckend genau bei der Transkription von Audio, selbst mit verschiedenen Akzenten oder moderaten Hintergrundgeräuschen. Ich schätze auch die Vielzahl der unterstützten Sprachen, und die Möglichkeit, Transkripte direkt in der App zu bearbeiten, ist super praktisch." -G2-Bewertung
- „Die einzige wirklich gute Transkriptions-App, die ich gefunden habe, ist Transkriptor für das iPhone. Ich habe es benutzt, indem ich mit meinem Telefon in Teams-Meetings angerufen habe und die App alles transkribieren ließ, was sie hört, und es macht einen guten Job." -Reddit-Nutzer
Was besser sein könnte:
- „Ich fand den Mangel an erweiterten Formatierungsoptionen etwas einschränkend, besonders für professionelle Anwendungsfälle." -G2-Bewertung
- „Gelegentlich hat Transkriptor Schwierigkeiten mit Hintergrundgeräuschen oder sich überlappenden Stimmen, was die Genauigkeit leicht beeinträchtigt." -Capterra-Bewertung
Descript Nutzerbewertungen (G2-Bewertung: 4,6/5 | Capterra-Bewertung: 4,8/5)
Was Nutzer lieben:
- „Die Underlord-KI, die Füllwörter wie „äh" und „sozusagen" fast sofort entfernt, ist sehr hilfreich bei der Bearbeitung und super einfach zu bedienen." -G2-Bewertung
- Großartiges Kollaborationstool für Kunden- und Team-Reviews, ohne die Projektdatei hin und her zu senden. -Capterra-Bewertung
- "Das Bearbeiten von Videos und Audio ist so einfach wie das Bearbeiten eines Dokuments, sodass du kein kompliziertes Bearbeitungsprogramm kennen musst, um Dinge zu erledigen." -G2-Bewertung
Was verbessert werden könnte:
- "Die Transkription hat sich verschlechtert. Sie war früher besser und genauer." -G2-Bewertung
- "Es war früher ein einfaches Tool zur Bearbeitung meines Podcasts. Jetzt gibt es ständig Änderungen an der Benutzeroberfläche. Letzte Woche habe ich versucht, meine bearbeitete Podcast-Datei zu exportieren, nur um festzustellen, dass sie veröffentlicht wurde - die Exportoptionen haben sich buchstäblich über Nacht alle geändert." -Reddit-Nutzer
- "Es lässt meinen PC viel zu oft abstürzen, und ich habe einen leistungsstarken Gaming-Computer mit viel Arbeitsspeicher. Das unterbricht meine Arbeit und stresst mich." -G2-Bewertung
Wichtigste Erkenntnis: Welches Tool solltest du wählen, Transkriptor vs Descript?
Beide Tools glänzen auf unterschiedliche Weise, aber wenn es um KI-gestützte Notizen geht, liegt Transkriptor klar vorne.
Descript konzentriert sich auf Content-Erstellung. Tools wie Overdub, Timeline-Bearbeitung und Video-Verfeinerung machen es zu einer starken Wahl für Podcaster und Video-Teams. Aber für diejenigen, die einfach nur Gespräche erfassen und zusammenfassen möchten, kann die Erfahrung überladen wirken, und die begrenzten Transkriptionsstunden helfen nicht weiter. Es ist leistungsstark, aber nicht für die Notizenerstellung konzipiert.
Transkriptor hingegen konzentriert sich auf das Wesentliche: gesprochene Unterhaltungen in umsetzbare Notizen umzuwandeln. Mit kalendergesteuerten Aufnahmen, starker mehrsprachiger Unterstützung und intelligenten Zusammenfassungen ist es für Meetings, Interviews und die tägliche Dokumentation konzipiert.
Wenn Transkription und Notizenerstellung für dich und dein Team wichtig sind, ist Transkriptors 90-minütige kostenlose Testversion der einfachste Weg, es in Aktion zu erleben. Probiere Transkriptor kostenlos aus, ohne Verpflichtungen!