Transkriptor vs Notta: Welcher ist der beste KI-Notizhelfer?

Transkriptor und Notta sind zuverlässige Tools, um Gespräche in klare und strukturierte Notizen zu verwandeln. Beide decken die Grundlagen gut ab, wie präzise Spracherkennung, Aufzeichnung von Meetings und KI-generierte Zusammenfassungen. Aber die Unterschiede zeigen sich in den feineren Details.
Zum Beispiel hat Transkriptor einen Vorteil bei der Sprachabdeckung, der Flexibilität bei Dateiformaten und einem intelligenteren KI-Chat-Assistenten.
In diesem Leitfaden vergleiche ich Transkriptor vs Notta hinsichtlich Funktionen, Preisen und Feedback von echten Nutzern, um herauszufinden, welches Tool für verschiedene Anforderungen an die Notizenerstellung am besten geeignet ist.
Transkriptor vs. Notta auf einen Blick
Hier ist ein schneller Vergleich, um zu sehen, wie Transkriptor und Notta abschneiden:
Funktion | Transkriptor | Notta |
---|---|---|
Kostenloser Plan | ✅Verfügbar; bietet 30 Minuten Transkriptionszeit pro Tag | ✅Verfügbar; jede Transkription ist auf 3 Minuten begrenzt |
Einstiegspreis (jährliche Abrechnung) | 8,33 €/Monat (2.400 Min.) | 8,17 €/Monat (1.800 Min.) |
Meeting-Aufzeichnung | ✅ Zeichnet Meetings, Bildschirme oder Stimmen über App oder automatischen Beitritt auf | ✅ Bot-freie Aufzeichnung für Zoom, Meet, Teams, Webex, persönliche Gespräche |
Transkriptionsgenauigkeit | ✅ Schnell und 99% genau | ✅ 98,86% genau |
Live-Transkription | ✅ | ✅ |
Sprachunterstützung | 100+ | 50+ |
Unterstützung regionaler Dialekte | ✅ Umfasst regionale Varianten in wichtigen Sprachen | ❌ Nicht so umfangreich |
Unterstützung von Dateiformaten | ✅ 20+ Audio-/Videoformate | ❌ Beschränkt auf gängige Formate |
KI-Chat-Assistent | Grundlegende Fragen und Antworten sowie Erstellung von Wissensdatenbanken | Unterstützt grundlegende Fragen und Antworten, bietet aber keine tieferen Einblicke über mehrere transkribierte Dateien hinweg |
Terminplanungstool | ❌ | ✅ |
CRM-Integrationen | ❌ | ✅ Integration mit HubSpot, Salesforce, Pipedrive |
G2-Bewertung | 4,7/5 | 4,4/5 |
Kernfunktionen: Transkriptor vs. Notta
Beginnen wir mit der Aufschlüsselung der Kernfunktionen jedes Tools: Was sie bieten, wie sie funktionieren und worin sie sich unterscheiden.
Transkriptor Funktionen
Hier ein genauerer Blick darauf, was Transkriptor zu bieten hat.
1. Bildschirmrekorder
Ob Produktdemo, Schulung oder virtuelles Meeting - mit dem Bildschirmrekorder von Transkriptor lassen sich Bildschirm, Webcam oder Audio mit einem einzigen Klick aufzeichnen.
Erstellen Sie hochwertige Aufnahmen für Tutorials, Präsentationen oder Team-Updates, ohne zusätzliche Tools zu verwenden. Die Chrome- und Edge-Erweiterungen von Transkriptor ermöglichen die direkte Aufnahme im Browser, während die mobile App die Aufzeichnung von Bildschirm oder Kamera unterwegs erleichtert.
Alle Aufnahmen werden sicher in der Cloud gespeichert, sodass Benutzer jederzeit und von jedem Gerät aus darauf zugreifen, sie überprüfen und teilen können.

2. KI-gestützte Meeting-Notizen
Der KI-Meeting-Rekorder von Transkriptor erfasst Online-Meetings in Zoom, Microsoft Teams und Google Meet entweder durch Beitritt über einen Meeting-Link oder Kalenderintegration oder durch Verwendung des integrierten Rekorders ohne Teilnahme am Anruf.
Das Beste ist, dass Transkriptor mit schnellen Diskussionen Schritt hält, mehrere Sprecher präzise erfasst und Gespräche in verschiedenen Sprachen unterstützt.
Keine manuelle Notizenerstellung nötig - bleiben Sie präsent, stellen Sie bessere Fragen und gehen Sie mit nützlichen Erkenntnissen weg.

Wussten Sie schon?
Teams, die KI-Notizhelfer nutzen, berichten von einer 30% Reduzierung der Zeit, die für die Organisation von Notizen nach Meetings aufgewendet wird. Mit automatisch strukturierten Zusammenfassungen und hervorgehobenen Aktionspunkten können sie direkt zur Umsetzung übergehen.
3. KI-Chat
Der KI-Assistent von Transkriptor ermöglicht Benutzern die direkte Interaktion mit ihren Transkripten. Fragen Sie nach Kernpunkten, Entscheidungen oder Nachverfolgungen, und der Assistent liefert schnell die relevantesten Details.
Für komplexere Arbeitsabläufe können Benutzer durchsuchbare Wissensdatenbanken aus Audiotranskripten oder anderen hochgeladenen Dokumenten erstellen und Themen, Entscheidungen oder wichtige Erkenntnisse über Gespräche hinweg verfolgen.

4. Umfangreiche Sprachunterstützung für globale Teams
Transkriptor transkribiert Meetings und Aufzeichnungen in über 100 Sprachen genau und generiert Follow-up-E-Mails und Zusammenfassungen in Ihrer bevorzugten Sprache.
Die KI von Transkriptor unterstützt auch regionale Dialekte. Nicht nur in Englisch, sondern auch für Sprachen wie Arabisch, Spanisch, Chinesisch, Deutsch und Französisch. Benutzer erhalten kontextbewusstere Transkriptionen, unabhängig davon, von wo aus sie arbeiten.

Interessant zu beachten:
KI-Notiztools sind nicht nur für Führungskräftebesprechungen nützlich; sie sind auch im Unterricht wertvoll. Tatsächlich berichteten Bildungseinrichtungen, die KI-Notizanwendungen eingeführt haben, von einer 25% Steigerung der Informationsbeibehaltung bei Studierenden. Denn wenn Studierende Zugang zu strukturierten Vorlesungstranskripten haben, wird es einfacher, komplexe Themen zu wiederholen, organisiert zu bleiben und den Lehrstoff zu behalten.
5. Transkribieren von Audio- und Videodateien in über 20 Formaten
Transkriptor bietet Nutzern die Flexibilität, mit fast jedem Dateityp zu arbeiten. Laden Sie aufgenommene Audio- oder Videodateien hoch oder nehmen Sie direkt auf der Plattform auf und erhalten Sie schnelle, präzise Transkriptionen.
Unterstützte Dateitypen umfassen MP3, MP4, WAV, AAC, M4A, WEBM, FLAC, OPUS, AVI, M4V, MPEG, MOV, OGV, MPG, WMV, OGM, OGG, AU, WMA, AIFF und OGA.
Ob Sprachnotiz, Webinar oder Bildschirmaufnahme - Transkriptor macht es einfach, gesprochene Inhalte in durchsuchbaren Text umzuwandeln.

Kurzer Fakt:
Eine Studie aus dem Jahr 2024 ergab, dass Nutzer, die KI für Notizen verwenden, Aufgaben (wie das Zusammenfassen von Vorlesungen, Interviews oder Videos) bis zu 60% schneller erledigen als diejenigen, die Notizen manuell anfertigen.
6. Untertitel für jede Plattform erstellen
Transkriptor erstellt Untertitel mit bis zu 99% Genauigkeit in nur wenigen Sekunden. Laden Sie ein Video hoch, wählen Sie die Sprache und laden Sie sofort einsatzbereite SRT-Dateien für YouTube, TikTok oder jede andere Plattform herunter.
Die Spracherkennungs-Engine von Transkriptor bewältigt problemlos verschiedene Akzente, Sprechgeschwindigkeiten und Hintergrundgeräusche, sodass die Untertitel immer zuverlässig sind. Möchten Sie ein breiteres Publikum erreichen? Übersetzen Sie Ihre Untertitel in über 100 Sprachen mit dem integrierten Video-Übersetzer von Transkriptor.
Zusammenfassung:
Transkriptor ist ideal für Nutzer, die:
✅Eine einheitliche Plattform für die genaue Transkription und Zusammenfassung von Gesprächen wünschen
✅Hochwertige Audio- und Videoaufnahmen für Meetings benötigen
✅Fehlerfreie Transkription in über 100 Sprachen suchen, einschließlich regionaler Dialekte
✅Häufig mit Audio- oder Videoinhalten in verschiedenen Formaten arbeiten und ein Tool benötigen, das über 20 Dateitypen unterstützt
✅Inhalte für ein globales Publikum erstellen und schnell Untertitel für Plattformen wie YouTube, TikTok oder Webinare generieren und übersetzen müssen
Transkriptor ist nicht die beste Wahl für Nutzer, die:
❌Einen integrierten Meeting-Planer wünschen
❌Bot-freie Aufnahmen benötigen, die im Hintergrund laufen, ohne andere Teilnehmer zu benachrichtigen
❌Stark auf CRM-Integrationen angewiesen sind, um Besprechungsnotizen mit Verkaufsabläufen zu verbinden
Notta-Funktionen
Schauen wir uns nun an, was Notta bietet und wie sich seine Funktionen im Vergleich zu transkriptor vs notta darstellen.
1. KI-Transkription für Meetings
Laden Sie Nottas KI-Assistenten zu einem Live-Meeting ein, um ein Texttranskript zu erstellen. Verwenden Sie einfache Befehle, um Details wie spezifische Diskussionspunkte, Prioritäten oder Aktionspunkte zu extrahieren.
Überprüfen, bearbeiten und teilen Sie anschließend Meeting-Zusammenfassungen per E-Mail, Slack oder exportieren Sie sie direkt nach Notion.

2. Meeting-Aufzeichnung
Notta ermöglicht Nutzern die Aufzeichnung von Zoom, Google Meet, Microsoft Teams und Webex mit Audio und Video. Es unterstützt bot-freie Aufnahmen ohne Host-Erlaubnis, was das unauffällige Erfassen von Gesprächen erleichtert.
Da Teilnehmer möglicherweise nicht wissen, dass sie aufgezeichnet werden, ist es wichtig, Datenschutzaspekte bei der Nutzung dieser Funktion zu berücksichtigen.

3. Automatische Übersetzung
Notta übersetzt Gespräche in Echtzeit in präzisen Text, sowohl auf Desktop als auch auf Mobilgeräten. Es unterstützt über 50 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Arabisch, Französisch und Chinesisch.
Die Sprachabdeckung ist breit, aber Teams, die umfangreiche mehrsprachige Unterstützung benötigen, werden Notta eingeschränkt finden.

4. Zweisprachige Transkription
Notta fungiert als virtueller Vermittler, indem es automatisch beide Seiten zweisprachiger Gespräche transkribiert und interpretiert.
Mit Unterstützung für über 10 Sprachpaare können Teams reibungslos zusammenarbeiten, ohne dass Sprachbarrieren die Zusammenarbeit behindern.

5. Dateien für die Transkription importieren
Notta ermöglicht Benutzern, Audio- oder Videodateien für die automatische Transkription hochzuladen und unterstützt Formate wie WAV, MP3, M4A, CAF, AIFF, AVI, RMVB, FLV, MP4, MOV, WMV, WMA, WEBM, 3GP, OGG und MTS.
Während es die gängigsten Formate abdeckt, ist die Unterstützung im Vergleich zu Tools wie Transkriptor, die eine breitere Dateikompatibilität bieten, relativ begrenzt.

6. Meeting-Planer
Notta Scheduler ermöglicht es Benutzern, eine Buchungsseite mit individueller Verfügbarkeit zu erstellen. Er synchronisiert sich mit Google- oder Outlook-Kalendern, verhindert Doppelbuchungen und passt sich automatisch an verschiedene Zeitzonen an.
Teilen Sie den Link und Eingeladene können einen Termin wählen, der für sie passt. Nach der Bestätigung sendet Notta automatisch Kalendereinladungen und Meeting-Details.

Notta ist die richtige Wahl für Benutzer, die:
✅Wichtige Erkenntnisse aus Meetings mit einfachen KI-Prompts extrahieren möchten
✅Bot-freie Aufnahmen ohne Hostberechtigungen bevorzugen
✅Einen integrierten Meeting-Planer benötigen, um Anrufe mit potenziellen Kunden, Klienten oder Teammitgliedern zu planen
✅Zweisprachige Meetings abhalten und Echtzeit-Transkription und -Interpretation für beide Gesprächsseiten benötigen
Notta ist nicht die richtige Wahl für Benutzer, die:
❌Umfangreiche Sprachunterstützung über die derzeit angebotenen 50+ Sprachen hinaus benötigen
❌Häufig mit weniger verbreiteten Audio-/Videoformaten arbeiten und eine breitere Dateikompatibilität benötigen
❌Einen leistungsfähigeren KI-Chat-Assistenten benötigen
Preisgestaltung: Transkriptor vs. Notta
TL;DR
Der kostenlose Plan von Transkriptor bietet täglich 30 Minuten Transkriptionszeit, was ausreicht, um die Plattform richtig zu testen. Notta hat ebenfalls einen kostenlosen Plan, begrenzt aber jede Transkription auf nur 3 Minuten pro Gespräch, was für echte Meetings oder längere Aufnahmen nicht praktikabel ist.
Der kostenpflichtige Plan von Transkriptor beginnt bei 8,33 $/Monat mit 2.400 Transkriptionsminuten. Der kostenpflichtige Plan von Notta beginnt hingegen bei 8,17 $/Monat mit 1.800 Transkriptionsminuten. Transkriptor bietet mehr Minuten zu einem geringfügig höheren Preis.
Schauen wir uns die detaillierte Preisstruktur von Transkriptor vs Notta an.
Transkriptor Preisgestaltung
1. Kostenlos
Der kostenlose Plan beinhaltet:
- 1 Transkription pro Tag
- 30 Minuten Transkriptionszeit pro Tag
- Schnelle und genaue Spracherkennung
- Aufnahme von Meetings, Bildschirm und Stimme
- KI-Chat und Zusammenfassungstools
2. Pro: 8,33 $/Monat (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- 2.400 Minuten/Monat für Transkriptionen
- Schnelle, genaue Spracherkennung
- Aufnahme von Meetings, Bildschirmen und Stimme
- Automatische Aufnahme über Kalenderintegration
- Übersetzen, Herunterladen und Teilen von Transkripten
3. Team: 20 $/Monat/Platz (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- Alles aus Pro
- 3.000 Minuten/Platz/Monat
- Gemeinsame Arbeitsbereiche und Dateizusammenarbeit
- Anrufanalysen (Sprechzeit, Stimmung, KI-Filter)
- Bearbeitbare Zusammenfassungs-E-Mails und ein gebrandeter Bot
4. Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
Der Plan beinhaltet:
- Benutzerdefinierte Plätze und Transkriptionslimits
- API-Zugang für Automatisierung
- Erweiterte Sicherheit und Compliance
- Workflow-Anpassung und Integrationen
- Prioritäts-Support und dediziertes Onboarding
Notta Preisgestaltung
1. Kostenlos
Der Plan beinhaltet:
- 1 Platz
- 120 Transkriptionsminuten/Monat
- Bis zu 3 Minuten pro Gespräch
- 50 Datei-Uploads/Monat
- 10 KI-Zusammenfassungen/Monat
- Transkription von Web-Meetings (Zoom, Google Meet, Teams, Webex, Slack)
- Sprechererkennung
2. Pro: 8,17 $/Monat (jährlich abgerechnet)
Der Plan beinhaltet:
- 1 Platz
- 1.800 Transkriptionsminuten/Monat
- Bis zu 5 Stunden pro Gespräch
- 100 Datei-Uploads/Monat
- 100 KI-Zusammenfassungen/Monat
- Exportieren und Übersetzen von Transkripten
- Benutzerdefiniertes Vokabular
3. Business: 16,67 $/Monat pro Platz (jährlich abgerechnet)
- 1+ Plätze
- Unbegrenzte Transkription
- Bis zu 5 Stunden pro Gespräch
- 200 Datei-Uploads/Monat
- 200 KI-Zusammenfassungen/Monat
- CRM- und Zapier-Integrationen
4. Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
- Angepasste Transkriptionslimits
- Bis zu 5 Stunden pro Gespräch
- Unbegrenzte Datei-Uploads
- Unbegrenzte KI-Zusammenfassungen
- Erweiterte Sicherheit, Kontrollen und Support
Was sagen echte Nutzer über Transkriptor vs Notta?
Um zu verstehen, wie jedes Tool in realen Szenarien funktioniert, habe ich Nutzerfeedback auf beliebten Bewertungsplattformen wie G2 und Capterra durchgesehen. Hier ist, was ich herausgefunden habe:
TL;DR:
- Transkriptor wird für seine Geschwindigkeit, Einfachheit und starke Sprachverarbeitung gelobt, wobei Nutzer die reibungslose Kalenderintegration und breite Formatunterstützung hervorheben. Kleine Nachteile sind begrenzte Formatierungsoptionen und gelegentliche Probleme in lauten Umgebungen
- Notta erhält Anerkennung für Genauigkeit, Sprechererkennung und hilfreiche Extras wie Mind Maps, aber Nutzer weisen auf Zuverlässigkeitsprobleme bei Integrationen und einen kostenlosen Plan hin, der für den echten Einsatz zu eingeschränkt ist
Transkriptor Nutzerbewertungen (G2-Bewertung: 4,7/5)
Was Nutzer lieben:
- „Die Benutzeroberfläche ist einfach und leicht zu bedienen, und ich schätze wirklich, wie gut sie mit verschiedenen Akzenten und Sprachklarheit umgeht." -G2-Bewertung
- „Ich kann meinen Kalender leicht verbinden, und das System nimmt automatisch an allen meinen Meetings teil, um sie aufzuzeichnen. Danach kann ich schnell Zusammenfassungen erstellen, um mühelos mit Kunden in Kontakt zu bleiben." -Capterra-Bewertung
- „Eine große Stärke ist die Geschwindigkeit: In nur wenigen Minuten erhält man eine detaillierte Transkription, ideal für Studenten, Fachleute und Content-Ersteller. Die Kompatibilität mit verschiedenen Audio- und Videoformaten ist ebenfalls hervorragend." -G2-Bewertung
Was verbessert werden könnte:
- Ich fand den Mangel an erweiterten Formatierungsoptionen etwas einschränkend, besonders für professionelle Anwendungsfälle. -G2-Bewertung
- Gelegentlich hat Transkriptor Schwierigkeiten mit Hintergrundgeräuschen oder überlappenden Stimmen, was die Genauigkeit leicht beeinträchtigt. -Capterra-Bewertung
Notta Nutzerbewertungen (G2-Bewertung: 4,4/5)
Was Nutzer lieben:
- Ich liebe die Genauigkeit der Transkription, die Fähigkeit, Sprecher zu identifizieren, den Text zu bearbeiten und herunterzuladen. -G2-Bewertung
- Ich habe die Mindmap-Funktion von Notta gerne genutzt. Ich denke, sie ist besonders wertvoll für Brainstorming-Sitzungen. -G2-Bewertung
- Es ist schnell und genau, und die Zusammenfassung ist sehr gut. -G2-Bewertung
Was verbessert werden könnte:
- Die Verbindungen mit Outlook haben nicht immer funktioniert, sodass es nicht immer automatisch beigetreten ist, und es war schwierig, es dazu zu bringen, sowohl Video als auch Audio aufzunehmen. -Capterra-Bewertung
- Der einzige Bereich, in dem Notta für mich zu kurz kommt, ist der kostenlose Plan. Die 3 Minuten Transkription pro Gespräch machen Nottas kostenlosen Plan ziemlich begrenzt. -G2-Bewertung
Wichtiges Fazit: Welches sollten Sie wählen, Transkriptor vs Notta?
Wenn diskrete Aufnahme, integrierte Terminplanung und schnelle Transkription für alltägliche Meetings oberste Priorität haben, bietet Notta eine reibungslose Erfahrung. Es eignet sich besonders für Einzelpersonen und kleinere Teams, die Einfachheit ohne zu viel Einrichtungsaufwand wünschen.
Aber für diejenigen, die mehr Tiefe benötigen - schnellere Transkription in über 100 Sprachen, Unterstützung für mehr als 20 Dateiformate, Bildschirmaufnahme und Untertitelerstellung - sticht Transkriptor als die vielseitigere End-to-End-Lösung hervor.
Transkriptor ist eine starke Wahl für Kreative, Pädagogen und Fachleute in globalen Teams, die mit verschiedenen Inhaltsformaten arbeiten und alles an einem Ort organisieren müssen.
Wenn Transkription und Notizen zentral für Ihren Arbeitsablauf sind, ist Transkriptors 90-minütige Testversion eine großartige Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu erkunden. Jetzt kostenlos ausprobieren!