Transkriptor macht es einfach, indem es Ihre Google Drive Audio- oder Videodateien über eine einfache Integration konvertiert. Fügen Sie einfach den freigegebenen Dateilink in die Plattform ein, um mit einer Genauigkeit von 99 % in über 100 Sprachen zu transkribieren.
Google Drive Dateien in über 100 Sprachen transkribieren
Beim Transkribieren von Dateien aus Google Drive nutzt Transkriptor fortschrittliche Spracherkennung, um bis zu 99 % Genauigkeit in über 100 Sprachen, darunter Englisch, Thai, Spanisch, Französisch und mehr, zu liefern.
Dies stellt sicher, dass Ihre Transkripte nicht nur schnell, sondern auch zuverlässig sind, was für Forschung, Geschäftsdokumentation oder multilinguale Teams entscheidend ist. Nach der Verarbeitung kann Ihr Transkript in den Formaten TXT, DOCX, PDF oder untertitelbereitem SRT exportiert werden.
Große Audiodateien, die in Google Drive gespeichert sind, können überwältigend sein, um sie manuell zu überprüfen. Transkriptors KI-gestützte Zusammenfassung scannt Ihre gesamten Audiodateien und extrahiert wichtige Punkte, Aktionspunkte und Entscheidungen in eine strukturierte Zusammenfassung. Dies spart Stunden des erneuten Ansehens oder Lesens.
Durch die Verarbeitung einer freigegebenen Google Drive Datei mit Transkriptor können Sie in Sekundenschnelle Zusammenfassungen erstellen und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Es ist perfekt für Nachfass-E-Mails, schnelle Berichte oder Aufgabenverteilungen.
Wenn Sie Google Drive Dateien zu Transkriptor hochladen, erstellen Sie nicht nur Transkripte; Sie verwandeln sie in durchsuchbares Wissen. Mit dem integrierten KI-Chat können Sie Fragen stellen und Antworten erhalten, ohne durch Seiten scrollen zu müssen.
Dies ist besonders nützlich für lange Anrufe oder Podiumsdiskussionen, die in Drive gespeichert sind. Mit dem KI-Chat bietet Ihnen Transkriptor sofortigen Kontext aus jeder Drive-basierten Konversation.
Gehen Sie zu Ihrem Transkriptor-Dashboard und klicken Sie auf "Audio von YouTube oder Cloud konvertieren." Fügen Sie den kopierten Drive-Link in das Eingabefeld ein und klicken Sie auf "Transkribieren."
Sobald Ihre Datei verarbeitet ist, erhalten Sie ein detailliertes Transkript mit Sprechernamen und Zeitstempeln. Sie können das Transkript bearbeiten und in über 100 Sprachen übersetzen.
Transkriptor ermöglicht es Ihnen, das Transkript in verschiedenen Formaten wie SRT, TXT, DOCX oder PDF zu exportieren.
Transkriptor verwendet fortschrittliche Spracherkennungsalgorithmen, um konsistente, hochwertige Transkriptionen mit 99% Genauigkeit zu liefern. Die KI identifiziert mehrere Sprecher und strukturiert Transkripte.
Transkriptor unterstützt die Transkription direkt aus Google Drive, OneDrive und Dropbox. Benutzer können eine geteilte Datei-URL einfügen, ohne sie herunterzuladen, was es ideal für Teams macht, die in Cloud-basierten Umgebungen arbeiten.
Transkripte werden innerhalb von Sekunden generiert, selbst für lange Aufnahmen. Transkriptor ist für Geschwindigkeit optimiert, ohne Kompromisse bei Genauigkeit oder Formatierung einzugehen.
Transkriptor unterstützt die Übersetzung von Transkripten in über 100 Sprachen. Benutzer können übersetzten Text direkt innerhalb der Plattform generieren, was es für mehrsprachige Dokumentations-Workflows geeignet macht.
Große Audiodateien, die in Google Drive gespeichert sind, können manuell schwer zu überprüfen sein. Die KI-gestützte Zusammenfassung von Transkriptor scannt Ihre gesamten Audiodateien und extrahiert Schlüsselpunkte, Aktionspunkte und Entscheidungen in eine strukturierte Zusammenfassung. Dies spart Stunden des erneuten Ansehens oder Lesens.
Transkriptor macht es Teams leicht, gemeinsam an Transkripten zu arbeiten. Dateien können sicher geteilt, in Echtzeit bearbeitet und abteilungsübergreifend überprüft werden.
Um eine Datei von Google Drive zu transkribieren, kopieren Sie den öffentlichen Freigabelink Ihrer Audio- oder Videodatei und fügen Sie ihn in das Dashboard von Transkriptor ein. Transkriptor verarbeitet die Datei und erstellt ein Transkript mit Zeitstempeln und Sprecherkennzeichnungen. Sie können die final transkribierte Datei später in Formaten wie DOCX, PDF oder SRT exportieren.
Nein, Sie können Google Voice nicht für die Transkription verwenden, da Google Voice keinen vollständigen Transkriptionsdienst für hochgeladene Dateien bietet. Für die Transkription bestehender Aufnahmen von Google Drive bietet ein spezialisiertes Tool wie Transkriptor mehr Genauigkeit, Formatierung und Sprachunterstützung.
Laden Sie Ihre Videodatei auf Google Drive hoch oder speichern Sie sie dort, stellen Sie sie auf "Jeder mit dem Link" ein und kopieren Sie die freigegebene URL. Fügen Sie dann den Link in Transkriptor ein. Das Video wird automatisch transkribiert, mit der Möglichkeit, das Transkript zu bearbeiten, zu übersetzen und zu exportieren.
Transkriptor bietet eine kostenlose Testversion an, mit der Sie Dateien direkt von Google Drive-Links transkribieren können. Sie können die URL einfügen, Ihre Sprache auswählen und ein Transkript erstellen, ohne die Datei herunterladen zu müssen.
Nein, die Sprachtypisierungsfunktion von Google ist für Echtzeit-Diktate konzipiert und funktioniert nicht wie eine Transkription. Google Voice transkribiert keine vorab aufgezeichneten Dateien oder unterstützt Audio/Video von Google Drive. Für diese Aufgaben sind Transkriptionstools wie Transkriptor besser geeignet.