Die Rolle von Transkriptionen inklusiver Bildung

Eine Sammlung von Bildungsgegenständen, darunter Bücher, Stifte, ein Globus und eine Uhr, die inklusive Bildung und Zugänglichkeit des Lernens symbolisieren.
Eine Reihe von Bildungsinstrumenten, die inklusive Bildung repräsentieren und die Bedeutung zugänglicher Lernressourcen für unterschiedliche Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler betonen.

Transkriptor 2025-01-20

Inklusive Bildung bedeutet, alle Kinder in dieselben Klassenzimmer und Schulen zu integrieren und traditionell ausgegrenzten Gruppen wie Kindern mit Behinderungen und Sprechern von Minderheitensprachen gleiche Lernchancen zu bieten. AI Transkriptionstools wie Transkriptor sind entscheidend, um neue Wege zu einer zugänglicheren Bildung zu schaffen. Sie machen sich automatisch Notizen in einem Online-Unterricht, fassen lange Lektionen zu prägnanten Inhalten zusammen und übersetzen Transkripte in mehr als 100 Sprachen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese Technologien inklusive Bildung für alle Lernenden zugänglich machen.

Was ist inklusive Bildung?

Inklusive Bildung ermöglicht allen Studierenden, auch mit Behinderungen, den gleichberechtigten Zugang zu Lernmaterialien. Die Integration der Schülerinnen und Schüler in altersgerechte allgemeinbildende Klassen gewährleistet den Zugang zu qualitativ hochwertigem Unterricht und Unterstützung und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter allen Schülerinnen und Schülern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Online-Kursen ist der Einsatz von AI Transkriptionstools entscheidend, um integrative Lernumgebungen voll auszuschöpfen.

Definition von inklusiver Bildung und ihren Zielen

Inklusive Bildung gewährleistet die gleiche Lernqualität für alle und beseitigt Vorurteile aufgrund von Geschlecht, Kaste, Kultur und ethnischer Zugehörigkeit. Inklusive Klassenzimmer gehen über traditionelle Umgebungen hinaus und ermöglichen es Lehrern und Schülern, Audio in Text umzuwandeln, um das Lernen zu unterstützen.

Zu den Zielen eines inklusiven Lerncurriculums gehören:

  • Bereitstellung maßgeschneiderter, bedarfsgerechter Lernangebote, die Behinderungen gerecht werden.
  • Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), wie z. B. Transkriptionen inklusiver Bildung, um die Lernerfahrung von behinderten und behinderten Schülerinnen und Schülern zu verbessern.
  • Förderung von Empathie und Akzeptanz unter Schülern und Lehrern mit Behinderungen, Verbesserung der Kommunikation mit Gleichaltrigen mit Behinderungen.

Die Bedeutung von Barrierefreiheit in inklusiven Klassenzimmern

Bildung barrierefrei zu machen bezieht sich auf die Beseitigung von Barrieren, mit denen Studierende mit Behinderungen konfrontiert sind, bei denen es sich um mehrere handeln kann: Sprachbarriere, Schwierigkeiten mit Gleichaltrigen oder sogar unzureichende unterstützende Technologien, einschließlich der Barrierefreiheit in Vorlesungen . Die Zusammenarbeit zwischen Sonderpädagogen und allgemeinbildenden Lehrern ist von entscheidender Bedeutung, um den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Ressourcen im Bereich Voice-to-Text, wie z. B. die Transkription, sind in der Tat unerlässlich für den Bedarf im Unterricht, bei dem gesprochene Inhalte in Text in ihrer bevorzugten Sprache oder ihrem bevorzugten Format umgewandelt werden, einschließlich der Musiktranskription .

Forschungsgrundlage für inklusive Bildungspraktiken

Inklusive Bildungspraktiken basieren auf einer soliden Forschungsarbeit, die ihre Wirksamkeit bei der Förderung akademischer Leistungen, sozialer Fähigkeiten und erhöhter sozialer Interaktion zwischen Schülern mit und ohne Behinderungen unterstreicht. Studien haben immer wieder gezeigt, dass inklusive Bildung die schulischen Ergebnisse von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen verbessern kann. Diese Schüler erbringen oft bessere akademische Leistungen, wenn sie zusammen mit Gleichaltrigen in denselben Klassenzimmern lernen und von der gleichen Bildungsqualität profitieren.

Darüber hinaus wurde inklusive Bildung mit einer höheren Zufriedenheit der Lehrkräfte und weniger Stress in Verbindung gebracht. Lehrkräfte, die eine angemessene Schulung und Unterstützung in inklusiven Praktiken erhalten, berichten, dass sie sich kompetenter und selbstbewusster fühlen, was ihre Fähigkeit angeht, die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Schüler zu erfüllen. Dies wiederum schafft ein positiveres und produktiveres Lernumfeld für alle.

Die Forschung unterstreicht auch die Bedeutung der Lehrerausbildung und -unterstützung bei der effektiven Umsetzung inklusiver Bildungspraktiken. Lehrer, die mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen ausgestattet sind, können ihren Unterricht besser an unterschiedliche Lernende anpassen und sicherstellen, dass jeder Schüler die Möglichkeit hat, erfolgreich zu sein.

Einstellungen und Gefühle der Eltern zur inklusiven Bildung

Eltern von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung stehen inklusiver Bildung oft mit gemischten Gefühlen gegenüber. Einige äußern sich besorgt über die möglichen Auswirkungen auf die akademische und soziale Entwicklung ihres Kindes. Untersuchungen zeigen jedoch, dass Eltern, die positive Erfahrungen mit inklusiver Bildung gemacht haben, diese tendenziell eher unterstützen. Diese Eltern erkennen die Vorteile davon, dass ihre Kinder in den gleichen Schulen und Klassenzimmern wie ihre Altersgenossen lernen, was die sozialen Fähigkeiten verbessern und das Zugehörigkeitsgefühl fördern kann.

Auf der anderen Seite stehen Eltern von Schülerinnen und Schülern ohne Behinderung inklusiver Bildung in der Regel positiver gegenüber. Sie schätzen die Vielfalt und Inklusion, die es in den Unterricht bringt, und erkennen, dass es ihre Kinder auf eine integrativere Gesellschaft vorbereitet. Die Aufklärung der Eltern über die Vorteile und Prinzipien inklusiver Bildung kann dazu beitragen, Bedenken auszuräumen und eine positivere Einstellung zu inklusiven Praktiken zu fördern. Durch die Hervorhebung der einzigartigen Beiträge, die Schüler mit Behinderungen in den Unterricht einbringen, können Eltern den Wert einer inklusiven Lernumgebung besser verstehen.

Lehrerbildung und Unterstützung für inklusive Bildung

Die wirksame Umsetzung inklusiver Bildungspraktiken hängt von einer umfassenden Ausbildung und Unterstützung der Lehrkräfte ab. Lehrkräfte müssen mit den Fähigkeiten und dem Wissen ausgestattet sein, um ein integratives Klassenzimmer zu schaffen, das den Bedürfnissen aller Schülerinnen und Schüler gerecht wird. Dazu gehören Schulungen zur Anpassung des Unterrichts, zur Verwendung unterstützender Technologien und zur Anwendung inklusiver Praktiken.

Kontinuierliche Unterstützung und Coaching sind entscheidend, um Lehrkräften zu helfen, ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz in der inklusiven Bildung aufzubauen. Schulen und Bezirke können Ressourcen wie berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Coaching und Mentoring bereitstellen. Diese Ressourcen ermöglichen es Lehrkräften, ihre inklusiven Lehrstrategien kontinuierlich zu verbessern und sicherzustellen, dass sie Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen effektiv unterstützen können.

Zur Schaffung eines inklusiven Klassenzimmers gehört auch der Einsatz von Tools wie AI Transkriptionsdiensten, um Vorlesungen zu transkribieren und genaue Transkriptionen bereitzustellen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihren Fähigkeiten Zugang zu den gleichen Bildungsinhalten haben. Durch die Integration dieser Tools in ihre Unterrichtspraktiken können Pädagogen das Lernen für alle zugänglicher und integrativer gestalten.

Warum sind Transkriptionen von Vorlesungsaufzeichnungen in der inklusiven Bildung wichtig?

Voice-to-Text-Unterrichtsmaterialien vereinfachen das Verständnis von starken Akzenten und Nicht-Muttersprachen für unterschiedliche Lernende. AI Transkriptionstools wandeln Audio- und Vorlesungsaufzeichnungen effizient in Text um, erkennen mehrere Sprecher, entschlüsseln komplexen Jargon und fassen Lektionen in prägnanten Inhaltshäppchen zusammen.

Gleichberechtigten Zugang zu Lernmaterialien ermöglichen

Einige Lernende haben möglicherweise Seh- oder Hörbehinderungen, was es schwierig macht, den Lernstoff zu verstehen. In diesen Szenarien helfen Transkriptionen der inklusiven Bildung dabei, Sprache aus einer Audio- oder Videodatei in Text in einer Sprache ihrer Wahl zu übersetzen. AI Transkriptionstools können während der Vorlesungen Zahlen in Text transkribieren und so eine ganzheitliche Lernumgebung für alle Individuen schaffen.

Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung und unterschiedlichen Lernbedürfnissen

Wenn Sie kein englischer Muttersprachler sind oder nur über ein eingeschränktes Sprachverständnis verfügen, können AI Transkriptionstools Vorlesungsaudio zum besseren Verständnis in englischen Text umwandeln. Sehbehinderte Schülerinnen und Schüler können diese Werkzeuge nutzen, um sich den Stoff vorlesen zu lassen und so Informationen erfassen zu können. Für diejenigen, die mit dem Audioverständnis zu kämpfen haben, bieten Texttranskripte eine integrative Lernerfahrung.

Verbesserung des Engagements im Klassenzimmer durch Barrierefreiheit

Transkriptionen helfen den Lernenden, sich durch eine integrative Lernumgebung unterstützt zu fühlen. Mit nur wenigen Klicks steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich an offenen Diskussionen über Teamarbeit in der Akademie beteiligen, ohne sich wegen ihrer Behinderung zu schämen oder zu schämen.

Schaffung eines inklusiven Klassenzimmers

Die Schaffung eines inklusiven Klassenzimmers erfordert einen bewussten und bewussten Ansatz beim Lehren und Lernen. Lehrkräfte können die Inklusion fördern, indem sie eine Vielzahl von Unterrichtsformaten einsetzen, den Zugang zu akademischen Lehrplaninhalten sicherstellen und die Prinzipien des Universal Design for Learning (UDL) anwenden.

Strategien für inklusives Lehren und Lernen

  1. Verwenden Sie eine Vielzahl von Unterrichtsformaten : Die Einbindung der Schüler durch Unterricht in der ganzen Gruppe, flexible Gruppierungen und Technologie kann unterschiedlichen Lernstilen und -bedürfnissen gerecht werden Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass alle Schüler einbezogen werden, und fördert eine dynamischere Lernumgebung.
  2. Gewährleistung des Zugangs zu akademischen Lehrinhalten : Es ist wichtig, Vorkehrungen wie Großdruck- oder Audiomaterialien zu treffen und den Unterricht an die Bedürfnisse von Schülern mit Behinderungen anzupassen Dadurch wird sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler Zugang zum Lehrplan haben und davon profitieren können.
  3. Anwendung von Universal Design für Lernprinzipien : UDL geht darum, mehrere Methoden zur Präsentation von Informationen zu verwenden und den Schülern zu ermöglichen, ihr Lernen auf verschiedene Weise zu demonstrieren Dieser Ansatz schafft ein unterstützendes und integratives Lernumfeld für alle Schüler.
  4. Bieten Sie Möglichkeiten zur Beteiligung der Schüler: Die Förderung von Diskussionen, Gruppenarbeiten und Präsentationen kann die soziale Interaktion und Inklusion fördern Diese Aktivitäten helfen den Schülern, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen.
  5. Verwenden Sie unterstützende Technologien : Tools wie Text-to-Speech- und Speech-to-Text-Software können Schüler mit Behinderungen unterstützen und die Inklusion im Klassenzimmer fördern. Diese Technologien erleichtern den Schülern den Zugang zu und die Auseinandersetzung mit dem Lernmaterial.

Durch die Umsetzung dieser Strategien können Lehrer ein integratives Klassenumfeld schaffen, das Vielfalt schätzt und die soziale Interaktion und Inklusion aller Schüler fördert. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Lernerfahrung für Schüler mit Behinderungen, sondern bereichert auch die Bildungsreise für alle Lernenden.

Wie unterstützen Transkriptionstools die Barrierefreiheit in der Bildung?

Transkriptionen nutzen AI , um Audio in Text umzuwandeln und so den Zugang zu Bildungsmaterialien für Lernende mit Behinderungen zu vereinfachen. Diese Transkriptionen der inklusiven Bildung bieten Funktionen wie die Suche nach Schlüsselwörtern zum Auffinden wichtiger Informationen und die Verdichtung langer Lektionen in prägnante Punkte, um den Lernprozess zu rationalisieren.

Vorteile der Verwendung von Transkriptor für die Barrierefreiheit in der Bildung

Wenn Sie auf der Suche nach dem idealen Audio-zu-Text-Tool für die Lernunterstützung sind, können Transkriptor Ihnen mit einer Genauigkeit von 99 % bei der Umwandlung von Sprache in Text helfen. Sie können es in Konferenzanwendungen wie Google Meet, Zoomund Microsoft Teams integrieren, um Besprechungsnotizen und Zusammenfassungen zu erstellen und sogar Videos für Vorlesungen und Lehrinhalte aufzunehmen.

Sie können es auch mit Kommunikationskanälen wie Slack verbinden, um Unterrichtszusammenfassungen mit Ihren Kollegen zu teilen und Arbeitsabläufe für die nächste Unterrichtsstunde zu automatisieren. Transkriptor macht es einfach, Akzente inmitten von lauten Hintergründen zu erkennen. Sie können Ihr Texttranskript außerdem in 100+ Sprachen übersetzen, darunter Portugiesisch, Hebräisch und Arabisch.

Transkribieren von Vorlesungen: Audio-to-Text-Lösungen zur Lernunterstützung

Die Transkription für die Barrierefreiheit in der Bildung ist heute entscheidend für die wachsenden Bedürfnisse aller Lernenden, insbesondere in Online-Kursen. AI Transkriptionstools wie Transkriptor können die aufgenommenen Audiodaten transkribieren und Sie können die Transkripte sogar in Zeitlupe bearbeiten. Sie bieten Lernunterstützung in Bezug auf Übersetzungen, Audiowiedergaben und sogar den Austausch von Informationen in Dateitypen wie DOCX, PDFund SRT.

Hauptmerkmale effektiver Transkriptionstools für den Bildungsbereich

Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten inklusiven Bildungstranskriptionen von AI Tools bereitgestellt werden, die eine hohe Genauigkeit bei der Spracherkennung und die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Sprachoptionen bieten. Dies macht es einfach, das Lernen inklusiv zu gestalten, und unterstreicht den Bedarf und den Hunger nach Bildung bei Lernenden aller Altersgruppen.

Spracherkennung in assistiven Technologien

Beim Umgang mit lauten Umgebungen ermöglichen AI Transkriptionstools die Spracherkennung in unterstützenden Technologien und stellen sicher, dass die Transkriptionen hochpräzise sind. Dadurch ist es einfach, starke Akzente und Dialekte zu verstehen, insbesondere für Lernende mit Hörbehinderung.

Transkriptionstools können auch Lernenden mit motorischen Behinderungen wie Legasthenie helfen, an Lernaktivitäten teilzunehmen, die möglicherweise Tippen erfordern. Diese Schüler können problemlos auf das Mikrofon zugreifen, das in Transkriptions-Apps bereitgestellt wird, um Sprache in Text umzuwandeln. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie Notizen machen oder schriftliche Aufgaben erledigen.

Voice-to-Text-Unterrichtsressourcen für unterschiedliche Lernende

Voice-to-Text-Unterrichtsmaterialien können von allen Lernenden mit AI Transkriptionstools abgerufen werden. Sie können eine alternative Möglichkeit zum Tippen für Lernende mit körperlichen Behinderungen bieten. Diese Tools können Nicht-Muttersprachlern helfen, ihre Sprech- und Schreibfähigkeiten zu entwickeln. Durch die Bereitstellung von Transkriptionen in Sprachen ihrer Wahl können AI Transkriptionstools Einzelpersonen dabei helfen, das Schreiben, Sprechen und Lernen von Englisch zu üben, indem sie Satzstrukturen und Vokabeln identifizieren.

Tools für die Transkription im Unterricht

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Transkriptionstool für inklusive Bildung sind, sollten Sie die folgenden Empfehlungen berücksichtigen, um Ihre Lernerfahrung lohnenswert zu machen.

#1 Transkriptor

Entdecken Sie die Einfachheit der Umwandlung von Audio in Text mit modernster Transkriptionstechnologie.
transcription-service-audio-to-text-conversion.jpg

transcription-service-audio-to-text-conversion.jpg

Transkriptor ist eines der renommiertesten AI Transkriptionstools. Es transkribiert Sprache präzise in Text und bietet Übersetzungsoptionen in über 100 Sprachen. Sie können es in Konferenz-Apps wie Zoom, Google Meetund Microsoft Teams integrieren, um auf einfache Weise Vorlesungsnotizen und Zusammenfassungen zu erstellen.

Transkriptor kategorisiert mehrere Sprecher, um den Unterricht leicht verständlich zu machen, und bietet die Flexibilität, das erstellte Transkript manuell zu bearbeiten oder Inhalte hinzuzufügen. Im Gegensatz zu anderen AI Transkriptionstools kann es wichtige Informationen auch in lauten Situationen identifizieren. Es erleichtert auch die Zusammenarbeit, indem es Vorlesungspläne und Notizen für alle zugänglich macht, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.

#2 Fireflies.ai

Eine Frau, die mit einer Online-Plattform zur Automatisierung von Besprechungsnotizen interagiert, um die Produktivität zu steigern.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Notizprozess mit intuitiven Online-Tools für ein besseres Meeting-Management optimieren können.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Notizprozess mit intuitiven Online-Tools für ein besseres Meeting-Management optimieren können.

Fireflies.ai ist eine weitere Voice-to-Text-Ressource für den Unterricht, die Unterrichtspläne, Vorlesungen und Videos für alle Lernenden verfügbar macht. Es kann in Meeting-Anwendungen wie Zoom und Google Meetintegriert werden. Es hilft Ihnen, sich in Echtzeit auf die Bildungsdiskussion zu konzentrieren, während Sie wichtige Punkte notieren und Vorlesungszusammenfassungen erstellen. Dieses Tool ist jedoch möglicherweise nicht sehr genau bei der Erkennung von Fachjargon und komplexen Begriffen. Es kann auch sein, dass mehrere Stimmen nicht identifiziert werden können, wenn sich Ihre Klasse in einer lauten Umgebung befindet.

#3 Beschreiben

Eine Website-Schnittstelle, die eine Videobearbeitungssoftware mit einem Schlagwort und Erfahrungsberichten von Benutzern bewirbt.
Entdecken Sie, wie einfach es ist, Textbearbeitungen mit innovativer Bearbeitungssoftware in Videobearbeitungen umzuwandeln.

Entdecken Sie, wie einfach es ist, Textbearbeitungen mit innovativer Bearbeitungssoftware in Videobearbeitungen umzuwandeln.

Descript ist ein großartiges Werkzeug für Pädagogen, um den Lernenden zu helfen, neue Informationen effizient zu erfassen. Es transkribiert Audio und Video in Text und ermöglicht es Ihnen, die Informationen im Transkript manuell an Ihre Anforderungen anzupassen. Es generiert auf einfache Weise Untertitel für Echtzeit-Audio, was es Menschen mit Hörbehinderungen leicht macht, dem Unterricht zu folgen. Dieses AI Transkriptionstool bietet jedoch keine hohe Genauigkeit bei der Umwandlung von Sprache in Text und ist auch dafür bekannt, dass es bei der Verarbeitung hochwertiger Videos etwas langsam ist.

Best Practices für die Implementierung von Transkriptionen in der inklusiven Bildung

Um das Lernen zu einer integrativeren Erfahrung zu machen, können Pädagogen und Lernende die unten genannten Tipps befolgen und sicherstellen, dass das Lernmaterial korrekt ist, in verschiedenen Formaten verfügbar ist und über AI Tools transkribiert wird.

Sicherstellung präziser und zeitnaher Transkriptionen

Sie können AI Tools verwenden, um Audio und Video in Text zu transkribieren. So stellen Sie sicher, dass Ihre Transkriptionen korrekt und direkt nach der Vorlesung sofort verfügbar sind.

Schulung von Lehrkräften und Mitarbeitern im Umgang mit unterstützenden Technologien

Lehrkräfte sollten unterstützte Technologien wie Untertitel für Schüler mit Hörbehinderungen verwenden und Mikrofone verwenden, um AI Transkriptionstools Text eingeben zu lassen, um Aufgaben zu erledigen. Dies macht das Lernen für jeden Lerntyp einfach, zugänglich und angenehm.

Integration von Transkriptionstools in die Unterrichtsplanung

Tools wie Transkriptor können Schülern helfen, Besprechungsnotizen für die Bildungsqualität zu erstellen, da diese Tools eine hohe Genauigkeit bei Transkriptionen bieten. Sie können verschiedene Sprachen und Dialekte leicht erkennen und helfen Ihnen, wichtige Hinweise aus der gesamten Vorlesung zusammenzufassen und anzuzeigen. Sie können auch den Chat-Assistenten Tor verwenden, um Antworten auf das Audio zu erhalten.

Schlussfolgerung

Transkriptionen inklusiver Bildung sind von entscheidender Bedeutung, um den Lernbedürfnissen verschiedener Arten von Menschen gerecht zu werden. Die Schüler können ohne zu zögern auf Lernkurse zugreifen, indem sie mehrere Übersetzungen anbieten, Notizen machen und Zusammenfassungen erstellen sowie Untertitel und Mikrofonunterstützung verwenden.

Pädagogen sollten Wert auf die Integration AI Transkriptionstools mit Echtzeit-Meeting-Anwendungen legen, um mehr teilweise und vollständig behinderte Schüler zu ermutigen, sich auf ihre Bildungsreise zu begeben. Probieren Sie die 90-minütige, funktionsreiche kostenlose Testversion von Transkriptor aus, um die Möglichkeiten zu verstehen, Bildung inklusiv zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Transkriptionstools wie Transkriptor bieten eine Genauigkeit von 99 % bei der Umwandlung von Sprache in Audio. Das Tool bietet außerdem Übersetzungen in 100+ Sprachen und Dialekte für ein breites Publikum. Darüber hinaus können Sie die AI-Funktionen verwenden, um den Ton der Vorlesung in Zeitlupe wiederzugeben und Untertitel in Echtzeit zu lesen.

Ja, die Audio-to-Text-Technologie ist für alle Lernumgebungen nützlich und ermöglicht es Lehrkräften und Schülern, Lernmaterial in verschiedenen Formaten zu bewerten. Es richtet sich an Seh- und Hörbehinderte und schließt auch die Lücke für Nicht-Muttersprachler, um ihre Lernerfahrung zu verbessern.

Sie können AI-Transkriptionstools verwenden, um Audio in Texttranskripte umzuwandeln, Ihre Transkripte in mehrere Sprachen und Dialekte zu übersetzen und die Spracherkennung in unterstützenden Technologien wie Untertiteln und Mikrofonen auch über das Dashboard dieser Tools zu nutzen.

Beitrag teilen

Sprache-zu-Text

img

Transkriptor

Konvertieren Sie Ihre Audio- und Videodateien in Text